Der Philosoph, Physiker und Mathematiker wurde am 4. Januar 1643 in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire, England, geboren. Er gilt als einer der wichtigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit und als Begründer der modernen Physik. Noch heute wird Kraft in der nach ihm benannten Maßeinheit "Newton" (N) gemessen.
Während seines Studiums am Trinity College in Cambridge grassierte die Pest und Newton wurde 1665 zurück in seine ländliche Heimat geschickt. Der Legende nach entschlüsselte er hier, unter einem Apfelbaum sitzend, das Geheimnis der Schwerkraft und machte nebenbei weitere bahnbrechende Entdeckungen im Bereich der Optik und Mathematik.
Sein bekanntestes Werk, die Principia Mathematica, über seine Beobachtungen zur Bewegung der Planeten und die Gesetze der Schwerkraft erschien 1678. Newton wurde 1705 zum Ritter geschlagen und starb am 1727 in Kensington, London.