D.Salaw ,Berlin
Das Leben selbst!
Axel Blume, Hilden
Menschen wie Du und ich: Hier mein neuester: Woran erkennt man einen Globetrotter? Daran, dass er auf die Frage "Welchen Tag haben wir eigentlich heute?" mit "Wo?" antwortet.
Hunne,Ludwigshafen
Die meisten Witze werden nicht erfunden sondern geboren!
Jaafar Al-Hasani, Lübeck
Irgendwelche lustigen Menschen, die Spaß dran haben, sich pointierte Geschichten auszudenken (Weiter so!!!! Dann haben wir immer was zu lachen!)
Boris Grell
Der Witz verhält sich zu seinem Erfinder wie ein Ei zur Henne. Was zuerst kam -Ei oder Henne - weiß man eben nicht !
Rolf Vorholt
Witzige Zeitgenossen.
Werner Riedel 79112 Freiburg
Jedenfalls keine deutschen,wir nehmen das Leben viel zu ernst!
Franz Richter, Hannover
Der Mutterwitz. Unser assoziativ funktionierendes Gehirn belohnt sich immer dann, wenn es "gewitzt" ist, d.h. wenn es eine neue Verbindung oder Assoziation erfindet. Übrigens kommt das Wort "Witz" aus der Wortfamilie VID = Wissen, Sehen (z.B. englisch wit =Intelligenz, lateinisch videre = sehen, sanskrit veda = Wissen)
Ernst Besser, Wissingen
Schlechte Witze kann jeder erfinden ("Sacht der Tünnes zum Schäl..."), gute werden sowenig erfunden, wie die Mona Lisa oder Mickey Mouse erfunden wurden - das sind Geistesblitze, die einen blankliegenden Nerv ziemlich unvorbereitet treffen ("Herr Doktor, Sie meinen also die Fangopackungen helfen wirklich bei meinen Symptomen? Das nicht, aber so gewöhnen Sie sich schon mal an die feuchte Erde!") Die Kunstfertigkeit besteht wohl auch darin, diese Stelle bei anderen wahrzunehmen; also kann nur der ein Witze"finder" sein, der seine Umgebung, die Menschen darin und das Absurde drumherum erkennen kann. Ohne das Quäntchen Magie reicht das aber gewiss nicht aus.
Tom Köln
Witze enstehen durch reale erlebte Ereignisse..wenn sie dann weitererzählt werden und auch variiert werden, entsteht aus "ich kenne jemanden, der..." "kommt ein mann zum arzt"....
Betty Boop, Darmstadt
Der Alltag.
Nick, Berlin
ICH und andere Ghostwriter.
Michael Kolodziej, Salem
Es gibt sozusagen Witzteprofis, die sich Spüche o. Geschichten ausdenken. Vieles was wir einmal als Witz hören ist aber spontan aus Lebenmomenten entstanden und wird dann als Witz weitererzählt. Durch Unterschiedliche Erzählweisen entstehen auch wieder neue Witze. Sprücheklopfer wie Harald Schmidt oder Stefan Raab haben Goastwriter für ihre Schenkelklopfer.
Mitsch L, Hahnstätten
Dazu bedarf es nur eines humorvollen Menschen und der passenden Situation. gegrüßt
Martin, Berlin
Lustige und kluge Leute wie du und Ich könne sich einfach aus dem Stehgreif Pointen ausdenken und bauen sie dann in Geschichten ein. Voilá ein Witz ist geboren.
müller, berlin
natürlich der Dipl.Witzeerfinder, nach nach jahrelangem studium für jedes situation einen witz parat hat.
Leif Schall, Waldenbuch
Einfach: Die schlechten erfinden Ghostwriter von Raab&co, die guten entstehen aus der Situation.
al, koeln
die legislative. jurisdiktion und exekutive erzaehlen sie weiter. - tagsueber beim kaeffchen, abends beim bier.
Kerstin,Paderborn
1. Erklärung: Witze sind vereinfachte Erzählungen von Geschichten, die irgendwann einmal tatsächlich so oder ähnlich passiert sind oder hätten können. Die besten wurden immer weitergegeben und ggf. nocht witziger, prägnanter "optimiert". 2. Erklärung: Andere Witze beruhen auf Wortwitz.
piet blaser altenahr
ich wer sonst!
Florian Mehrer, Hummelsweiler
Eigentlich jeder. Wenn ein Gedanke mit einem anderen unerwarteten Gedanken verbunden wird, finden wir das eigentlich witzig. Nun gibt es Menschen denen das öfter passiert oder sich so etwas auch ausdenken. Es kann ich sein oder du oder ein Showmaster. Eine weitere Theorie von mir wäre, dass Witze nicht erfunden werden, sondern nur so alt sind, dass sie keiner mehr kennt und dann wieder in ähnlicher Form ein Comeback erleben.
janni
spaßvögel
Steven, Hamburg
Witzbolde natürlich. Weiss doch jeder :-)
HolgerZ, Berlin
Früher wurde einfach solange mit einem Hammer der Schädel bearbeitet, bis ein Witz oder das Gehirn rauskam. Doch heute ist alles anders. Da gibts eine Plantage in einem hollänischen Keller, da wachsen kleine Pflanzen mit 5 Fingern, das ist genmanipulierter Hanf. Wenn man den raucht, dann will man nicht die Welt verbessern, sondern nur noch zum lachen bringen. Entertainer und Comedians weltweit beziehen ihren Stoff von eben jener kleinen Plantage in Holland, deren Adresse aber streng geheim ist.
Philipp, Linsengericht
Witze werden nicht erfunden - sie werden gefunden! Und zwar überall: beim Bäcker um die Ecke, in der Bettenabteilung von Ikea, auf dem Geburtstag von Oma und an der Schlange im Supermarkt. Du musst nur die Augen und Ohren offen halten - vielleicht entdeckst du dann auch mal einen?! ;-)
Norbert Frank, 68519 Viernheim, Peter-Paul-Rubens-Str. 10
Das Leben gibt den Anlass, die Schadenfreude den Rest. N. Frank 11/2003
heiko immenga, kapstadt
das kreativpotienzial der gefaengnisinsassen zeichnet sich fuer die entstehung der meisten witze verantwortlich
Bettina, Köln
Das Leben!!
der lachende Hans aus Australien
es ist ein Witz, Witze zu erfinden denn das Leben hat die Lacher auf seiner Seite. Wir Aussis sind die lautesten Lacher.
Rumpel Stilz
Ganz klar: Eckhart Witzigmann!!! Wer denn sonst??
Christine Berlin
Witze werden von den Bolden erfunden!
Nicole Dreier, Coesfeld
Ich gehe davon aus das witze nicht unbedingt erfunden werden,sonder aus Situationen entstehen und so dann der Witz mit etwas Phantasie und "stille Post" spielen immer ausgefeilter wird.
Olaf Milter
Germanisten, Satiriker, Komiker, Feinde der aufs Korn genommenen Spezie, Fastnachtsjäcken - diese alle erfinden Witze; und manchmal auch Politiker - unfreiwilligerweise!
H. D. Bau
Die Internationale der Zyniker
Günter Odrozek, Bottrop
Das Leben und sein Alltag erfindet die Witze.
N. Kalauer, Delitzsch
Die hat alle Heinz Erhardt erfunden - seitdem gibts nur noch Wiederholungen.
Schlammsau, München
Die Witze erfindet keiner! Fast alle sind wahre Geschichten, machmal ein wenig ausgeschmückt und übertrieben natürlich. Was könnte so lustig - oder auch traurig - sein wie das Leben selbst??
Sascha Dressler, Neuss
Wer die Witze erfindet ? Ist doch klar: Microsoft.
Duensch, Hiss
...ich habe mal meinen Nachbarn gefragt - Er ist es nicht!
Patrick G., Lev.
Das ist definitiv die dümmste und unpräziseste Frage, die ich hier je gesehen habe. Man kann auch fragen, wer baut Häuser oder wer macht musik? Aber wenn du schon ne antwort haben willst: Der Peter.
Sabinchen Sonnenschein
Die harmlosen Menschen, die etwas tun, was andere so niemals erwartet hätten.
Joki
JEDER !
Walter Neumann, 44Hs Den Texstraat, 1017 ZC Amsterdam, The Netherlands
Menschen welche Ihr Umfeld gut im Blick, und eine gesunde, humorvolle Lebensauffassung haben.
Torsten, Oberhausen
Keine Ahnung... aber unsere Politiker sind sehr gut darin !
Thomas L. bei Rudolstadt
Die Stasi hatte 1983 die Quelle der Witze über Erich Honecker lokalisiert. Werner G. aus Dresden war der übeltäter. Erich fuhr sofort hin und stellte Herrn G. zur Rede:Wie können Sie solche Dinge über mich sagen, so Erich. Wissen Sie nicht das 17 Millionen Menschen in diesen Land hinter mir stehen. Herr G antwortet: Der Witz ist nicht von mir...
Andreas Haase, Wuppertal
Das Leben!
victor cavada, santiago de chile
Das Leben mit seinen unzaelige Witzsituationen.
akkira-j
das leben natürlich, ich denke da an meinen ex :-)
Hugo Bentley, Ahrweiler
Die Deutschen nicht!
andi [nrw)
Jemand erfinet einen spruch und erzählt ihn ...die anderen fügen immer etwas hinzu bis es eine witzgeschichte wird oder aber es passiert etwas witziges und es wird nacherzählt und rum erzählt
P. Harms
Witze werden nicht erfunden! Sie werden erlebt bzw. gelebt, weitererzählt oder beobachtet und niedergeschrieben. Hierzu gehören humorige Leute, wer immer das auch ist.....
Christian Bender, Düsseldorf
Witze werden nicht erfunden, sondern sind nur Abbilder Realität. Sie erfinden sich sozusagen selber - man braucht nur einen Blick in viele eingesandte Antworten werfen, wiew z.B. beim letzten Thema. Dann wird einem bewusst woher Witze kommen, und dass diese keinesfalls böse gemeint sind sondern lediglich ein abbild der Realität darstellen. Denn: Wer noch nicht einmal weiss woher das Geld kommt, dass ein Land aufnimmt, der ist mit Sicherheit auch nicht in der Lage Situationen zu schreiben die lustiger sind als die Realität.
K. Schwarz, Kevelaer
Na der Herr Witzigmann, denk` ich. Koch ist doch nur dessen Tarnung - keine Frage.