Panorama Wissen Studie zu Seen: Über die Hälfte der weltweit größten verliert Wasser Zur Galerie Studie zu Seen: Über die Hälfte der weltweit größten verliert Wasser TiticacaseeDer Andensee an der Grenze von Bolivien und Peru vom Weltall aus gesehen: Der Titicacasee verliert in erster Linie durch Veränderungen des Niederschlags und Abflusses an Wasser. © Nasa / Picture Alliance Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Seen USA Klimawandel Klima Bodensee Katastrophe University of Colorado Lake Mead Frankreich Saudi-Arabien Stausee Italien Gardasee Boulder
05. September 2025,18:52 Getrennte Eltern Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – das Wechselmodell ist für Kinder oft gut
28. Juli 2025,07:34 Trendsport Kajak fahren: Das sind die wichtigsten Basics und Regeln auf dem Wasser
Crime Story Steven Stayner war ein Kind, als er entführt wurde. Als er zurückkehrte, war nichts mehr wie zuvor
11. April 2025,10:40 Alpen Mondlandschaft statt Traumkulisse: Der berühmte Grüne See trocknet komplett aus
17. September 2024,15:03 Tier- und Pflanzenwelt Wie Schiffe invasive Arten um die Welt fahren – und damit Ökosysteme gefährden
18. August 2024,09:26 Blaualgen und Co. Gefahr im Badesee – worauf Sie beim Baden in der Natur achten sollten
10. August 2024,11:37 Klimawandel Durchsichtig, viele Tentakeln: "Diese Qualle ist auch in Bayern überall aufgetreten"
05. September 2025 | 18:12 Uhr Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus
05. September 2025 | 15:55 Uhr Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten