
Der Mensch leitet die Intelligenz anderer Tiere gerne von seiner eigenen ab. Oktopusse mögen uns daher auf den ersten Blick primitiv erscheinen, weil ihnen eine zutiefst menschliche Komponente fehlt: die soziale Intelligenz. Die Kopffüßer gehen sich zeitlebens aus dem Weg, die meisten Arten treffen nur ein einziges Mal zur Paarung aufeinander. Kurz danach stirbt das Weibchen und überlässt den Nachwuchs sich selbst. Voneinander lernen, Wissen weitergeben, das können Oktopusse nicht.
Umso mehr erstaunen die geistigen Fähigkeiten der Kraken. Ihren Ruf als intelligenteste wirbellose Tiere des Planeten bekräftigen sie regelmäßig in Experimenten. Einmal legten Forschende beispielsweise Futter in drei ineinander verschachtelte Gefäße. Für die Oktopusse stellt das keine große Hürde dar, und sie können sich an die Lösung eines Problems sogar monatelang erinnern. Spannend für die Forschung ist der Aufbau des Oktopus-Gehirns. Nur ein Drittel aller Nervenzellen befindet sich in einem Zentralgehirn, die anderen verteilen sich auf die acht Arme. Mit ihren hunderten Saugnäpfen operieren diese weitgehend eigenständig, sind Tastsinn und Sensor für Moleküle. Oktopusse leben so in einer Welt voller chemischer Botschaften, die für den Menschen unzugänglich ist.
Umso mehr erstaunen die geistigen Fähigkeiten der Kraken. Ihren Ruf als intelligenteste wirbellose Tiere des Planeten bekräftigen sie regelmäßig in Experimenten. Einmal legten Forschende beispielsweise Futter in drei ineinander verschachtelte Gefäße. Für die Oktopusse stellt das keine große Hürde dar, und sie können sich an die Lösung eines Problems sogar monatelang erinnern. Spannend für die Forschung ist der Aufbau des Oktopus-Gehirns. Nur ein Drittel aller Nervenzellen befindet sich in einem Zentralgehirn, die anderen verteilen sich auf die acht Arme. Mit ihren hunderten Saugnäpfen operieren diese weitgehend eigenständig, sind Tastsinn und Sensor für Moleküle. Oktopusse leben so in einer Welt voller chemischer Botschaften, die für den Menschen unzugänglich ist.
© Getty Images/iStockphoto