
Für Herrchen und Frauchen ist der Fall klar: Der eigene Hund ist brav, wohlerzogen – und ja, auch klug. Zumindest im letzten Punkt steckt viel Wahrheit: Hunde gelten als intelligente Zeitgenossen. Sie sind in der Lage, Befehle zu erlernen, zu unterscheiden und mit den entsprechenden Handlungen zu verknüpfen ("Sitz!" "Platz!" "Aus!") und können sich durch Beobachten und Ausprobieren auch komplexere Handlungsabläufe aneignen, zum Beispiel das Öffnen einer Tür.
Die Vierbeiner haben offenbar auch ein gutes Gespür für Zahlen, was ein Experiment brasilianischer und britischer Forschender nahelegt. Die Wissenschaftler zeigten Mischlingshunden eine gewisse Anzahl an Leckereien und verdeckten diese im Anschluss mit einem Vorhang. Veränderten die Forschenden die Zahl der präsentierten Leckerlis, starrten die Tiere im Anschluss länger auf die Futterschalen – ein Indiz dafür, dass die Zahl nicht ihrer Erwartung entsprach.
Einzigartig an Hunden ist aber vor allem ihre herausragende Sozialkompetenz. Im Laufe der zurückliegenden Jahrtausende haben es Hunde wie kaum eine andere Spezies geschafft, sich in das Sozialgefüge von Menschen einzudenken, ein Gespür für ihre Emotionen zu entwickeln – und sie bisweilen auch zu manipulieren, um eigene Interessen durchzusetzen.
Die Vierbeiner haben offenbar auch ein gutes Gespür für Zahlen, was ein Experiment brasilianischer und britischer Forschender nahelegt. Die Wissenschaftler zeigten Mischlingshunden eine gewisse Anzahl an Leckereien und verdeckten diese im Anschluss mit einem Vorhang. Veränderten die Forschenden die Zahl der präsentierten Leckerlis, starrten die Tiere im Anschluss länger auf die Futterschalen – ein Indiz dafür, dass die Zahl nicht ihrer Erwartung entsprach.
Einzigartig an Hunden ist aber vor allem ihre herausragende Sozialkompetenz. Im Laufe der zurückliegenden Jahrtausende haben es Hunde wie kaum eine andere Spezies geschafft, sich in das Sozialgefüge von Menschen einzudenken, ein Gespür für ihre Emotionen zu entwickeln – und sie bisweilen auch zu manipulieren, um eigene Interessen durchzusetzen.
© Getty Images/iStockphoto