• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Tierische Intelligenz: So schlau sind Ameisen, Fische und Co.

Zur Galerie Tierische Intelligenz: So schlau sind Ameisen, Fische und Co.
Hummel mit Blütenpollen im Gesicht
Honigbienen und einige in Schwärmen lebende Hummeln besitzen nicht nur die oft zitierte Schwarmintelligenz, sondern zeigen auch als Individuen ein erstaunliches Lern- und Denkvermögen. Schon bei ihren ersten Flügen prägen sich beispielsweise Jungbienen die Landschaft um ihren Stock herum ein. Das hilft ihnen später dabei, Futterquellen zu verorten und diese Informationen tanzend an ihre Mitbienen weiterzugeben. Darüber hinaus können Honigbienen bis vier zählen und sie verstehen das Prinzip der Zahl "null".
Hummeln (Wildbienen) wiederum schauen sich das Verhalten ihrer Stockgenossen ab und ahmen es nach. Beispielsweise lernten sie dadurch in einem Versuch britischer Wissenschaftler, wie sie mit den hinteren Beinen einen Ball in runde Zielmarkierung bugsieren. Das mag zunächst unsinnig erscheinen und mit ihrem sonstigen Leben nichts gemein zu haben. Doch hilft ihnen solche körperliche Ertüchtigung dabei, bestimmte Blüten zu öffnen und an deren Nektar und Pollen zu gelangen. Und das ist wiederum sehr wichtig für ihr Überleben.
© Revilo Lessen - stock.adobe.com
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Pferd steh im Schnee
Zwei Delfine halten Kontakt
Der Mensch leitet die Intelligenz anderer Tiere gerne von seiner eigenen ab. Oktopusse mögen uns daher auf den ersten Blick primitiv erscheinen, weil ihnen eine zutiefst menschliche Komponente fehlt: die soziale Intelligenz. Die Kopffüßer gehen sich zeitlebens aus dem Weg, die meisten Arten treffen nur ein einziges Mal zur Paarung aufeinander. Kurz danach stirbt das Weibchen und überlässt den Nachwuchs sich selbst. Voneinander lernen, Wissen weitergeben, das können Oktopusse nicht.  Umso mehr erstaunen die geistigen Fähigkeiten der Kraken. Ihren Ruf als intelligenteste wirbellose Tiere des Planeten bekräftigen sie regelmäßig in Experimenten. Einmal legten Forschende beispielsweise Futter in drei ineinander verschachtelte Gefäße. Für die Oktopusse stellt das keine große Hürde dar, und sie können sich an die Lösung eines Problems sogar monatelang erinnern. Spannend für die Forschung ist der Aufbau des Oktopus-Gehirns. Nur ein Drittel aller Nervenzellen befindet sich in einem Zentralgehirn, die anderen verteilen sich auf die acht Arme. Mit ihren hunderten Saugnäpfen operieren diese weitgehend eigenständig, sind Tastsinn und Sensor für Moleküle. Oktopusse leben so in einer Welt voller chemischer Botschaften, die für den Menschen unzugänglich ist.
Krähenkopf
Was kann man erwarten von einem Gehirn kleiner als ein Stecknagelkopf? Erstaunlich viel! Zumindest, wenn man Tausende davon hat. Denn was Ameisen auszeichnet, ist weniger die Fähigkeit des Einzelnen als ihre kollektive Intelligenz. Um nach starken Regenfällen nicht zu ertrinken, bauen zum Beispiel Feuerameisen ein gigantisches Floß aus ihren lebendigen Körpern auf dem sie wochenlang herumschippern können. Dafür braucht es nicht nur Kooperation und Selbstorganisation, sondern vor allem Fähigkeit zur Kommunikation.  Nur ist die Sprache der Ameisen nicht die der Worte, sondern die der Gerüche der Pheromone. Bis zu 20 Duftstoffmischungen benutzen Ameisen, um sich miteinander zu verständigen. Für jede Situation gibt es das passende Sekret: Ihre Düfte warnen vor Feinden, erkrankten Mitgliedern der Gruppe oder aber als Marker für den schnellsten Weg zu einer neuen Futterquelle. Selbst Informatiker orientieren sich an der Schwarmintelligenz, etwa wenn sie versuchen, komplizierte Routen für Lastwagen zu planen, Flugpläne von Fluggesellschaften ausarbeiten oder militärische Roboter sicher steuern wollen.
Hummel mit Blütenpollen im Gesicht
Hund schnuppert in einer Wiese stehend
Zwei Putzerfische putzen einen Kofferfisch
Kleine Springspinne auf Blatt
  • Intelligenz
  • Vögel
  • Tintenfisch
  • Insekt
  • Säugetier
  • Fisch
06. September 2025,08:20
Starke Windböe brechen die zarten Knochen: Künstlerische Darstellung eines kleinen Pterodactylus-Babys in einem Tropengewitter.

Rätsel um berühmte Fundstelle Tod im Sturm - Endeten bayerische Baby-Flugsaurier tragisch?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
06. September 2025,08:18
Muskeln: Tom Cruise mit nacktem Oberkörper

Starke Muskeln Fit wie Tom Cruise: Diese Promi-Trainer bieten Kurse kostenlos online an

Mehr zum Thema

03. April 2024,12:17
Jane Goodall und Eckart von Hirschhausen nebeneinander

Zum 90. Geburtstag Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Jane Goodall, der ungezähmten Rebellin der Herzen

24. Februar 2025,18:52
Symbolbild Intelligenz: Ein junger Mann sitzt alleine mit Zetteln in der Hand in einem Hörsaal

Interview Intelligenzforscherin: Nur jeder Fünfte gehört an die Universität

10. Juni 2025,15:20
Ornithographie 172# Sturnus vulgaris , Gemeiner Star Vogelschwarm, Emporda, Katalonien , 2019

Schwarmintelligenz Die Forschung entschlüsselt den wilden Tanz der Stare

geo
21. Oktober 2024,15:12
Bei Kegelrobben gibt es vor den Küsten Deutschlands ungewöhnlich viele Todesfälle

Ungewöhnlich viele Fälle Dutzende tote Robben vor der Ostsee: Warum sterben so viele Tiere?

14. März 2025,10:59
Eine Springreiterin sitzt auf einem Pferd, das gerade über ein Hindernis springt

Madlen Boy Springreit-Talent stirbt mit 19 nach Trainingsunfall

10. Juni 2025,14:54
Symbolbild für Stallbrand: Die Front eines Feuerwehrwagens

Tragödie in Melle Mehrere Pferde sterben bei verheerendem Stallbrand

31. August 2025,08:04
6 Min.
"Ich bin neun und höchstbegabt" – Mason erzählt von Schule, Freunden und Träumen

Mathe, Drohnen, Pokémon "Es ist sehr schwierig, das zu verstecken" – Mason, 9, ist höchstbegabt

28. August 2025,10:52
Quiz-Illustration einer Hand, die eine leuchtende Glühbirne hält

Wissenstest, Teil 27 Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? In diesem Quiz können Sie sich testen!

25. August 2025,19:13
Gibt es Aliens? Astrophysiker Avi Loeb im Portrait-Bild

Meinung Aliens spionieren uns aus? Die Ideen dieses Harvard-Forschers nerven nur noch

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 09:00 Uhr

Der Doppelmord von Schnaittach

06. September 2025 | 08:20 Uhr

Rätsel um berühmte Fundstelle: Tod im Sturm - Endeten bayerische Baby-Flugsaurier tragisch?

06. September 2025 | 08:19 Uhr

Surfbrett in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach Hai-Attacke in Sydney - Strände gesperrt

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Australien:: Millionenbelohnung bei Großfahndung nach Polizisten-Mörder

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Muskeln wie Tom Cruise: Mit diesen Online-Kursen gelingt das

06. September 2025 | 04:01 Uhr

"Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden