
Explosion des Mount St. Helens (1980): Apokalyptische Szenerie nach der Explosion des einst 2950 Meter hohen Vulkans im US-Bundesstaat Washington. Aschewolken überziehen die weite Umgegend des feuerspeienden Bergs. Bei dem explosiven Ausbruch wurden die oberen 400 Meter des Vulkans weggerissen. Ein Bergsturz breitete sich 25 Kilometer Richtung Norden aus. Heiße Druchwellen zerstörten rund 400 Quadratkilometer Wald. Da an dem frühen Sonntagmorgen noch wenig Ausflügler in der Umgegend unterwegs waren, gab es "nur" 57 Todesopfer.
© Mike Cash / Picture Alliance