30. Jahrestag Vom Sieg der National Party bis zu den ersten freien Wahlen – die Geschichte der Apartheid in Südafrika

  • von Hans-Hermann Klare
Fußgänger Brücke mit getrennten wegen für Rassentrennung
Streng getrennt in weiß und nicht-weiß. Wer diese Bahngleise in Kapstadt überqueren will, darf auf der Fußgängerbrücke nur die seiner Rasse erlaubte Seite nutzen 
© Andrew Bailey / Camera Press
Nach dem Zweiten Weltkrieg perfektioniert die weiße Regierung in Südafrika das System der Rassentrennung, auch Apartheid genannt. Bald herrscht Bürgerkrieg in weiten Teilen des Landes.

Dieses Stück stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst am 12. Mai 2010. 30 Jahre ist es nun her, dass die ersten freien Wahlen nach der Apartheid in Südafrika stattfanden. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir den Text erneut. 

Die Bulldozer kamen im Morgengrauen. Geschützt von 2000 Polizisten und Soldaten, rückten sie am 9. Februar 1955 an, um Haus um Haus, Hütte für Hütte auf den Hügeln westlich von Johannesburg einzureißen.

Erschienen in stern 20/2010