Bei einem Anschlag auf einen Bus nahe der südafghanischen Stadt Kandahar sind am Freitag mindestens 16 Menschen getötet worden. Die Polizei vermutet die Gruppe El Kaida des Moslem-Extremisten Osama bin Laden hinter dem Anschlag, der mit einer Landmine ausgeführt wurde.
Die Tat ereignete sich in dem Ort Rambaha, rund 20 Kilometer von Kandahar entfernt. Augenzeugen berichteten, die Mine habe einen rund ein Meter tiefen Explosionskrater in die Straße gerissen. Die Straße sei mit Trümmern und Blutspuren übersät. Die Gewalttat ist der schwerste Anschlag in Afghanistan seit September, als 26 Menschen durch eine Autobombe in Kabul getötet wurden.
15 Anschlagsopfer getötet
Örtliche Behördenvertreter teilten mit, 15 Anschlagsopfer seien bei der Explosion getötet gewesen. Ein weiteres Anschlagsopfer sei auf dem Weg ins Krankenhaus gestorben. Zudem sei ein Buspassagier verletzt. Erste Ermittlungen hätten Hinweise darauf ergeben, dass die Mine erst kurze Zeit vor der Explosion gelegt worden sei. „Das war mit Sicherheit ein Anschlag von El Kaida„, sagte der Polizeichef von Kandahar, Ustad Nasir Jan, der Nachrichtenagentur Reuters. El Kaida wird von den USA für die Anschläge vom 11. September 2001 verantwortlich gemacht. Möglicherweise gebe es auch Verbindungen zu dem Kriegsfürsten und früheren Ministerpräsidenten Gulbuddin Hekmatjar, sagte der Polizeichef. Die afghanische Regierung unter Präsident Hamid Karsai lastet Hekmatjar mehrere Putschversuche und Anschläge an.
Aufruf zu einem heiligen Krieg
Der radikale Moslem hat zu einem heiligen Krieg gegen die im Land stationierten US-Truppen und die Regierung aufgerufen. Die US-Armee, die bis zu 8000 Soldaten in Afghanistan präsent ist, hatte am Donnerstag drei Männer in der Hauptstadt Kabul unter dem Verdacht festgenommen, ein Bombenattentat gegen eine US-Einrichtung geplant zu haben.
Die Gruppe El Kaida hatte in Afghanistan zahlreiche Ausbildungslager unterhalten, bevor die verbündeten radikal-islamischen Taliban-Herrscher mit Unterstützung der US-Armee Ende 2001 von der Macht in Kabul vertrieben wurden. Die Stadt Kandahar, in der die US-Armee einen Stützpunkt unterhält, galt früher als Hochburg der Taliban.