Es sei nicht ausgeschlossen, dass zwischen dem Bombenanschlag und dem Terrorakt gegen zwei Flugzeuge vor einer Woche ein Zusammenhang bestehe, sagte ein Ermittler am Mittwochmorgen der Agentur Interfax.
"Islambuli-Brigade der El Kaida" bekannte sich zum Anschlag
Wie bei den Flugzeug-Attentaten bekannte sich nach russischen Medienberichten die Terrorgruppe "Islambuli-Brigade der El Kaida" im Internet zu dem Moskauer Anschlag. Die Selbstmord-Attentäterin hatte sich am Dienstagabend nahe der belebten Metro-Station "Rischskaja" im Stadtzentrum in die Luft gesprengt. Mit sich riss sie 10 Passanten in den Tod - über 50 Moskauer wurden zum Teil schwer verletzt.
In der Nacht wurde der Kopf der Terroristin gefunden. Ermittler schlossen nicht aus, dass es sich um Rosa Nagajewa, die dritte einer Gruppe von insgesamt vier gesuchten Tschetscheninnen, handele. Die vierte Frau namens Marjan Taburowa sei noch auf freiem Fuß, schrieb die Internetzeitung "Gaseta.ru". Nagajewa und Taburowa hatten nach Erkenntnissen der Ermittler zuvor in Grosny mit den beiden mutmaßlichen Terroristinnen zusammen gelebt, die am vergangenen Dienstag die Flugzeuge zum Absturz gebracht hatten.
Keine Rechtfertigung für den Terrorismus
Die Terrorgruppe "Islambuli-Brigade" erklärte, auch der neue Anschlag solle "die Muslime in Tschetschenien unterstützen". Bei dem Treffen mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem französischen Präsidenten Jacques Chirac in Sotschi hatte der russische Staatschef Wladimir Putin am Dienstag El Kaida für die Anschläge in seinem Land verantwortlich gemacht. Die tschetschenischen Rebellen arbeiteten mit dem internationalen Terrorismus zusammen, sagte Putin.
Die US-Regierung verurteilte die Anschläge in Moskau und zuvor auf zwei Passagierflugzeuge scharf. Es gebe keine Rechtfertigung für Terrorismus, heißt es in einer am Dienstag verbreiteten Erklärung des Weißen Hauses. Die Anschläge würde die die russisch-amerikanische Partnerschaft im Kampf gegen den Terrorismus weiter unterstützen. Die Anschläge erinnerten an die gemeinsame Sache mit Russland und den anderen Freunden und Alliierten, diese Plage zu bekämpfen und die Terroristen zur Verantwortung zu ziehen.