Politik Ausland Burka, Niqab oder Hidschab - das sind die Unterschiede Debatte um "Burka-Verbot" Burka, Niqab oder Hidschab - wie sich muslimische Frauen verschleiern 19. August 2016 15:00 Uhr Weitere Bilder dieser Galerie Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Unter dem Stichwort "Burka-Verbot" läuft derzeit die Debatte um die Vollverschleierung muslimischer Frauen. Dabei ist hierzulande kaum einmal eine Burka zu sehen - im Gegensatz zu Niqab oder Hidschab. Wir erklären die Unterschiede. DPA · AFP amt Burka Vollverschleierung Deutschland Thomas de Maizière
05. Oktober 2025,15:59 5 Min. Einsatz der Nationalgrade Experte: "Gewaltenteilung in den USA funktioniert nicht mehr"
15. Mai 2024,12:27 Bildung Hamburg will Gesichtsverhüllung an Schulen verbieten – sinnvoll oder Symbolpolitik?
26. August 2021,10:30 Alltag in Afghanistan Leben unter den Taliban: "Manche benehmen sich, andere essen, ohne zu zahlen"
24. August 2021,10:31 Machtübernahme der Taliban CNN-Korrespondentin Clarissa Ward aus Kabul: "Ein Laden macht gerade ein besonders gutes Geschäft, dort werden Burkas verkauft"
23. August 2021,17:03 5 Min. Steinigungen, Burka, Schulverbot "Sie sind die ersten Opfer": Was müssen Frauen unter den Taliban jetzt fürchten?
20. Juli 2021,19:13 Indonesien Mann will mit gefälschtem Test und in einer Burka durch Flughafen-Kontrolle – er war mit Corona infiziert
07. März 2021,19:15 Volksabstimmung Die Schweiz verbietet, was es dort praktisch nicht gibt: Frauen, die Burka tragen
01. August 2019,16:13 Nach langem Streit Burkaverbot in den Niederlanden: Welche Orte sind betroffen?
05. Februar 2019,14:01 Weggefährte von Geert Wilders Niederländischer Rechtspopulist tritt zum Islam über
10. August 2018,20:57 "Sehen aus wie Briefkästen" Nach Shitstorm und Parteizoff: Rowan Atkinson verteidigt Boris Johnsons Burka-Witz
05. Oktober 2025 | 15:52 Uhr Umbruch in Syrien: Parlamentswahl in Syrien: Schritt zum demokratischen Wandel?