Als Donald Trump gerade mal wieder seine Verachtung für die Europäer zelebriert, droht ein kurzer Satz des US-Präsidenten im Getümmel des Oval Office unterzugehen. Die Europäer hätten sich einst zusammengeschlossen, um "eine Art Monopolstellung zu schaffen und eine vereinte Kraft gegen die Vereinigten Staaten im Handel zu bilden", sagt der Präsident. Trump glaubt, die heutige EU sei seit jeher ein Anti-Amerika-Projekt, so weit, so bekannt. Danach folgt der entscheidende Hinweis: "Sie haben die USA in Sachen Dollar ausgenutzt."
Trumps Zollkrieg Es wirkt wie pures Chaos, doch dahinter steckt ein perfider Plan
Donald Trump will mit den Zöllen die USA reindustrialisieren, Firmen sollen im Land produzieren. Das ist die offizielle Botschaft. Aber dahinter steckt auch noch eine andere Idee.

US-Präsident Donald Trump steht in diesen Tagen massiv unter Druck. Seine Zölle belasten die Weltwirtschaft. Zieht er seinen Plan wirklich durch?
© Kevin Dietsch / Getty Images