EU-Rettungsfonds Zentralbankchef Honohan glaubt an Millionenkredit für Irland

Ein Milliardenkredit als Puffer? Patrick Honohan, Chef der irischen Zentralbank, hält es für wahrscheinlich, dass sein Land einen Rettungskredit von EU und IWF annehmen wird. Ob Irland das Geld tatsächlich nutzten wird, stehe auf einem anderen Blatt.

Irland wird nach Einschätzung des irischen Zentralbankchefs einen Rettungskredit von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) annehmen. Ein entsprechender Kredit in Höhe von mehreren zehn Milliarden Euro würde den Banken einen finanziellen "Puffer" zur Verfügung stellen, der wahrscheinlich nicht genutzt werde, sagte Patrick Honohan am Donnerstag in Frankfurt. "Das Kapital ist wahrscheinlich überhaupt nicht nötig." Die Bereitstellung von mehr Geld solle den irischen Banken aber das nötige Selbstbewusstsein geben.

Auch die Experten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sehen die Talsohle für Irland bereits erreicht. Die Binnennachfrage bleibe jedoch schwach, die Arbeitslosigkeit bleibe hoch. Zudem dürfte der Sparkurs der Regierung in Dublin die Wirtschaft bremsen. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rechnet für den hoch verschuldeten Inselstaat für 2011 mit einem Wachstum von 1,5 Prozent und für 2012 mit plus 2,5 Prozent.

Sollte der angekündigte Vier-Jahres-Plan umgesetzt werden, dürfte sich auch die Lage am Finanzmarkt beruhigen. Bis Ende 2012 werde sich der Abstand der langfristigen Zinsen gegenüber Deutschland auf etwa zwei Prozentpunkte verringern, erklärte die OECD. Derzeit liegen die Risikoaufschläge etwa dreimal so hoch.

Reuters
APN/Reuters