Nato

Artikel zu: Nato

Ein Soldat sitzt auf einem Panzer bei einer Übung der Bundeswehr

Kriegsgefahr Warum eine alte Angst zurück ist

Kein Krieg, aber auch kein Frieden: Die Deutschen fürchten zunehmend um ihre Sicherheit und klammern sich gleichzeitig an alte Gewissheiten. Zeit, erwachsen zu werden.
Keir Starmer (R) mit Wolodymyr Selenskyj (L) in London

Koalition der Willigen: Starmer drängt auf Waffen mit größerer Reichweite für Ukraine

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer hat die westlichen Verbündeten zur Lieferung von Waffen mit größerer Reichweite an die Ukraine aufgerufen. "Ich denke, wir können noch mehr tun", sagte Starmer am Freitag bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Bei einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen, den Unterstützerstaaten der Ukraine, spielte am Nachmittag auch die mögliche Lieferung von Waffen wie den Lenkflugkörpern vom Typ Tomahawk mit ihrer besonders großen Reichweite eine bedeutende Rolle.
US-Außenminister Marco Rubio in einem israelischen Militärzentrum

Rubio: Zusammensetzung von künftiger Gaza-Truppe ist mit Israel abzustimmen

US-Außenminister Marco Rubio hat sich für eine mit Israel abgestimmte Zusammensetzung einer künftigen internationalen Stabilisierungstruppe für den Gazastreifen ausgesprochen. Es werde noch daran gearbeitet, eine entsprechende Truppe zusammenzustellen, diese müsse jedoch aus Ländern bestehen, "mit denen sich Israel wohlfühlt", sagte Rubio am Freitag bei einem Besuch eines israelischen Militärzentrums. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat sich laut Medienberichten gegen eine Beteiligung der Türkei an einer solchen Truppe ausgesprochen.