Jakarta- Anschlag Polizei identifiziert ersten Verdächtigen

Die Ermittler veröffentlichten die Phantomzeichnung eines Mannes, der vor rund zwei Wochen den Kleintransporter gekauft haben soll, in dem der Sprengstoff deponiert war.

Zwei Tage nach dem schweren Bombenanschlag auf ein Luxushotel in der indonesischen Hauptstadt Jakarta hat die Polizei einen ersten Verdächtigen identifiziert. Die Ermittler veröffentlichten am Donnerstag die Phantomzeichnung eines Mannes, der vor rund zwei Wochen den Kleintransporter gekauft haben soll, in dem der Sprengstoff deponiert war. Bei dem Anschlag auf das Marriott- Hotel waren am Dienstag mindestens zehn Menschen getöten und mehr als 140 verletzt worden. Als Drahtzieher des Attentats wird die radikalislamische Organisation Jemaah Islamiyah vermutet.

Nach Angaben der indonesischen Behörden verdichten sich indes die Hinweise auf ein Selbstmordattentat. Die Bombe sei explodiert, als sich der Fahrer des Kleintransporters noch im Wagen befunden habe, sagte der Vizechef der Polizei von Jakarta, Nanan Sukarna.

Geheimdienstangaben zufolge plante Jemaah Islamiya bereits seit Wochen einen Anschlag in der indonesischen Hauptstadt. Dabei hätten sie auch mehrere Hotels als mögliche Terrorziele ins Visier genommen, darunter das Marriott. Die Gruppe wird auch für die Bombenanschläge auf Bali verantwortlich gemacht, bei denen vor zehn Monaten mindestens 202 Menschen starben, darunter auch sechs Deutsche.