Der stern veröffentlicht die Bilder gemeinsam mit der "befreundeten amerikanischen Illustrierten LIFE" exklusiv. "Als die Schüsse des Meuchelmörders den amerikanischen Präsidenten trafen und der blutende Kopf John F. Kennedys in die Arme seiner Frau sank, stand kaum zwanzig Meter entfernt Abraham Zapruder, ein 54-jähriger Kleiderfabrikant aus Dallas", heißt es in der Ankündigung. "Durch den Sucher seiner 8mm-Kamera sah er das Entsetzliche ..."
Der Blick ins Archiv gibt auch Auskunft über die damalige Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten: "Vier Mitarbeiter der New Yorker Sternredaktion waren auf die Meldung von dem Attentat sofort nach Dallas geflogen, um den genauen Zeitablauf der Ereignisse des 22. November zu ermitteln. Sternredakteurin Yvonne Spiegelberg traf als erste noch in der Nacht zum 23. auf die Spur des bis dahin unbekannten Filmamateurs. Mit Blitzgespräch rief sie in Hamburg an (...) und wir entschlossen uns, auf eine vorgezogene Sondernummer zu verzichten, um Ihnen heute als einzige deutsche Illustrierte dieses einmalige Zeitdokument zeigen zu können."
Der Blick ins Archiv gibt auch Auskunft über die damalige Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten: "Vier Mitarbeiter der New Yorker Sternredaktion waren auf die Meldung von dem Attentat sofort nach Dallas geflogen, um den genauen Zeitablauf der Ereignisse des 22. November zu ermitteln. Sternredakteurin Yvonne Spiegelberg traf als erste noch in der Nacht zum 23. auf die Spur des bis dahin unbekannten Filmamateurs. Mit Blitzgespräch rief sie in Hamburg an (...) und wir entschlossen uns, auf eine vorgezogene Sondernummer zu verzichten, um Ihnen heute als einzige deutsche Illustrierte dieses einmalige Zeitdokument zeigen zu können."
© stern