Konflikt mit Nordkorea USA entsenden atomwaffenfähige B-2-Bomber nach Südkorea

Das Kräftemessen zwischen Nordkorea und den USA geht weiter: Atomwaffenfähige US-B-2-Bomber haben am Donnerstag an einer militärischen Übung in Südkorea teilgenommen.

Inmitten zunehmender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben die USA am Donnerstag zwei atomwaffenfähige Tarnkappenbomber vom Typ B-2 nach Südkorea entsandt. Die Maschinen starteten vom Luftwaffenstützpunkt Whiteman im Bundesstaat Missouri und warfen über einem militärischen Übungsgelände in Südkorea Munitionsattrappen ab, wie die US-Armee mitteilte. Die Flüge im Rahmen der jährlichen Militärübungen mit Südkorea sollten demnach der "Abschreckung" dienen. Die Übung zeige "die Fähigkeit der USA, schnell und nach Belieben zielgenaue Langstreckenangriffe zu fliegen".

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hatten seit dem dritten nordkoreanischen Atomtest im Februar deutlich zugenommen. Nordkorea hatte angesichts der Ausweitung von UN-Sanktionen und der Militärübungen in Südkorea unter anderem den Waffenstillstandsvertrag von 1953 zur Beendigung des Korea-Kriegs aufgekündigt. Auch stieß das Land immer wieder Drohungen mit Militärschlägen gegen die USA und Südkorea aus.

DPA
vim/AFP/DPA