Die 67. Regierung der Italienischen Republik wird angeführt von Mario Draghi. Staatspräsident Sergio Mattarella hat den früheren Chef der Europäischen Zentralbank als Ministerpräsidenten vereidigt. Draghi steht vor gewaltigen Aufgaben.
Die erste kleine Revolution gab es bereits vor dem Amtsantritt. Mario Draghi hat sich die Minister seiner Regierung selbst ausgewählt. Den Parteien verwehrte er jegliche Mitsprache. Das gab es noch nie in Italien. Bis zuletzt wurde über Ämterverteilung nur spekuliert, der designierte Premier aber bewahrte sein Schweigen. Es stellt das System auf den Kopf in einem Land, wo die Parteien seit jeher die Übermacht haben.