Palästinenserstaat Hamas kritisiert Vorstoß der Fatah

Die radikal-islamische Hamas hat den Vorstoß der rivalisierenden Fatah zurückgewiesen, einseitig einen unabhängigen Palästinenserstaat auszurufen. Ein ranghoher Hamas-Führer teilte am Montag in Gaza mit, eine solche Erklärung sei bedeutungslos.

Die radikal-islamische Hamas hat den Vorstoß der rivalisierenden Fatah zurückgewiesen, einseitig einen unabhängigen Palästinenserstaat auszurufen. Ein ranghoher Hamas-Führer teilte am Montag in Gaza mit, eine solche Erklärung sei bedeutungslos.

Es handele sich lediglich um einen Versuch der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, den Misserfolg der Friedensbemühungen zu vertuschen, sagte Salah al-Bardawil. Das Abbas- Lager wolle den Eindruck erwecken, es gebe eine andere Alternative zum stockenden Friedensprozess als den bewaffneten Widerstand.

Der palästinensische Chefunterhändler Saeb Erekat hatte am Sonntag mit der einseitigen Ausrufung eines eigenen Staates gedroht. Man wolle sich dabei um Unterstützung des UN-Sicherheitsrats bemühen. Ziel sei ein eigener Staat in den Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warnte daraufhin, ein solcher Vorstoß der Palästinenser würde "einseitige Schritte Israels" zur Folge haben.

DPA
DPA