Steiger Awards in Bochum Erdogan sagt ab

Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan hat seinen für Samstag geplanten Besuch in Bochum anlässlich der Verleihung der Medienpreise Steiger Awards abgesagt. Als Grund wurde der Absturz eines türkischen Militärhubschraubers in Afghanistan mit 17 Todesopfern genannt.

Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan hat seinen für Samstag geplanten Besuch in Deutschland und die Teilnahme an der Verleihung des sogenannten Steiger Awards in Bochum abgesagt. Wie der Veranstalter der Preisverleihung am Freitag auf seiner Internetseite mitteilte, wurde die Absage mit dem Absturz eines türkischen Militärhubschraubers in Afghanistan begründet. Bei dem Unglück kamen 14 Menschen ums Leben.

Erdogan sollte am Samstagabend in Bochum mit dem Steiger Award 2012 ausgezeichnet werden. Der Preis sollte ihm "für 50 Jahre deutsch-türkische Freundschaft stellvertretend für das türkische Volk" übergeben werden, wie die Veranstalter mitteilten. Mit dem aus einer Privatinitiative entstandenen Preis sollen laut den Initiatoren Persönlichkeiten gewürdigt werden, "die sich durch Geradlinigkeit, Offenheit, Menschlichkeit und Toleranz auszeichnen".

Negative Stimmen zur Preisverleihung

Die geplante Auszeichnung Erdogans war heftig kritisiert worden. Gegen die Preisverleihung wollen nach Polizeiangaben ab Samstagmittag mehrere tausend Menschen in der Bochumer Innenstadt protestieren. Demonstration wurden unter anderem von alevitischen, armenischen und kurdischen Organisationen angemeldet.

Beim dem Absturz des türkischen Nato-Hubschraubers wurden in Afghanistan zwölf Soldaten und zwei Zivilisten getötet. Der Helikopter war nach Polizeiangaben am Freitagvormittag aus noch ungeklärter Ursache in ein Haus nahe der Hauptstadt Kabul gestürzt und hatte Feuer gefangen. Die Türkei ist mit 1850 Soldaten am internationalen Afghanistan-Einsatz beteiligt.

Reuters
Reuters/AFP