Friedenslösung

Artikel zu: Friedenslösung

Merz (rechts) und Kanadas Premier Carney in Berlin

Merz wirft Russland bei Ukraine-Verhandlungen "Verzögerungsstrategie" vor

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Hinblick auf die Bemühungen um eine Friedenslösung für die Ukraine eine "Verzögerungsstrategie" vorgeworfen. Putin knüpfe ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an Vorbedingungen, die aus Sicht der Ukraine und ihrer westlichen Partner "völlig inakzeptabel" seien, sagte Merz am Dienstag vor Journalisten in Berlin.
Lars Klingbeil

Klingbeil: Kommende Woche wird sehr entscheidend für Zukunft der Ukraine

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat beim Ringen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg die Bedeutung der nächsten Tage hervorgehoben. "Die Woche wird jetzt sehr entscheidend, glaube ich, was die Zukunft der Ukraine und auch die Frage angeht, ob es dort zu einem Waffenstillstand kommt", sagte er am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview". 
Macron (l.) und Merz im Juli in Berlin

Ukraine-Krieg: Macron forderte Beteiligung von Kiew und Europäern an Friedenslösung

Der französische Staatschef Emmanuel Macron hat nach der Bekanntgabe des geplanten Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin gefordert, die Führung in Kiew und die Europäer an einer Friedenslösung für die Ukraine zu beteiligen. "Die Zukunft der Ukraine kann nicht ohne die Ukrainer entschieden werden", schrieb Macron am Samstag im Kurzbotschaftendienst X. Die Ukrainer würden seit mehr als drei Jahren "für ihre Freiheit und Sicherheit" kämpfen.
Trump (l.) und Putin

Kreml bestätigt Treffen zwischen Putin und Trump in "kommenden Tagen"

Im Ringen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg hat der Kreml ein bevorstehendes Treffen zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump bestätigt. Auf Vorschlag der US-Regierung sei ein Treffen "in den kommenden Tagen" vereinbart worden, sagte der russische Präsidentenberater Juri Uschakow am Donnerstag. Ziel sei ein Termin "in der kommenden Woche". Putin erteilte aber einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj eine Absage.
Trump und Putin

Friedensdiplomatie: Trump könnte Putin und Selenskyj ab nächster Woche treffen

In die Bemühungen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg ist neue Bewegung gekommen: US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch (Ortszeit) vor Journalisten, "es besteht eine gute Chance, dass es sehr bald zu einem Treffen" zwischen ihm und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin komme. Zuvor hatte das Weiße Haus bereits erklärt, dass Trump "offen" für ein Treffen mit Putin wie auch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sei. Nach AFP-Informationen telefonierte der US-Präsident mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und anderen europäischen Spitzenpolitikern.