Dass in Fernsehbeiträgen häufig Symbolbilder und Archivmaterial verwendet werden, ist nicht neu. Bei der britischen BBC sorgten solche Bilder während eines Beitrags über Theresa May allerdings für großes Erstaunen.
Bei der Berichterstattung über den bevorstehenden Brexit, den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, ist dem britischen TV-Sender BBC eine peinliche Panne unterlaufen. Der Beitrag behandelte den Konflikt zwischen Großbritannien und der EU und geplante Gespräche zwischen beiden Parteien. Eine Nachrichtensprecherin aus dem Off erklärte: "Theresa May sagt, sie will nach Brüssel zurückkehren, um ihr Brexit-Abkommen nachzuverhandeln."
Zu dem Sprechertext zeigte die BBC Aufnahmen von Spitfire-Jagdflugzeugen, die während des Zweiten Weltkriegs bei der Luftschlacht um England im Einsatz waren, um Maschinen der deutschen Luftwaffe abzufangen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Absolutely brilliant ending to the BBC Six O'clock News tonight <a href="https://twitter.com/hashtag/ChocksAway?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ChocksAway</a> <a href="https://t.co/eM7sFuWXKZ">pic.twitter.com/eM7sFuWXKZ</a></p>— Matt Chorley (@MattChorley) <a href="https://twitter.com/MattChorley/status/1090732963543875584?ref_src=twsrc%5Etfw">January 30, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die BBC gab danach gegenüber der "Daily Mail" zu, dass es sich um "menschliches Versagen" gehandelt habe, nicht etwa darum, einen bewussten Versuch zu unternehmen, "Anti-EU-Propaganda" zu senden, wie einige Zuschauer behaupteten.
Theresa May würde wohl "nicht auf diese Weise nach Brüssel reisen"
Ein BBC-Redakteur twitterte nach der Panne: "Für diejenigen, die sich wundern - einfacher menschlicher Fehler am Ende von #BBCNewsSix. Wegen eines Produktionsfehlers wurden Bilder, die zuvor verwendet wurden, um die Geschichte über Biggin Hill anzukündigen, nun in unserer Top-Story-Zusammenfassung zum Abschluss der Show gezeigt. Ziemlich sicher, dass die Premierministerin nicht auf diese Weise nach Brüssel reisen wird, wenn es denn soweit sein sollte."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">For those wondering - simple human error at end of <a href="https://twitter.com/hashtag/BBCNewsSix?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BBCNewsSix</a>. A production mistake meant pictures used earlier to tease story about Biggin Hill ended up in our top story recap at close of show. If and when it happens pretty certain PM not travelling to Brussels like this. <a href="https://t.co/P2yXMnkkCK">pic.twitter.com/P2yXMnkkCK</a></p>— Paul Royall (@paulroyall) <a href="https://twitter.com/paulroyall/status/1090697632777949186?ref_src=twsrc%5Etfw">January 30, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Ausschnitt mit den Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Flugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg gehörte zu einem Bericht über die Eröffnung eines Museums auf dem Militärflugplatz Biggin Hill in der Grafschaft Kent. Von dort starteten viele Spitfire-Jagdflugzeuge, um gegen die deutsche Luftwaffe zu kämpfen.
In den sozialen Netzwerken wurde der TV-Ausschnitt mehrere tausend Male geteilt und sorgte bei den Zuschauern auch für zahlreiche belustigte Reaktionen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Interessante Berichterstattung der BBC<br>Zu den Worten "Theresa May sagt, sie will nach Brüssel zurückkehren, um ihr Brexit-Abkommen nachzuverhandeln", zeigte der Sender diese Bomber aus dem 2. Weltkrieg.<br>Ich meine das wären schon überzeugende Argumente, um Eindruck zu hinterlassen <a href="https://t.co/9HcgrRNra2">pic.twitter.com/9HcgrRNra2</a></p>— Commander2410 (@axel130457) <a href="https://twitter.com/axel130457/status/1091044307103043585?ref_src=twsrc%5Etfw">January 31, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Theresa May heading back to Brussels but this method indicated on the 6 o’clock news seems drastic... <a href="https://t.co/jSNREda4Fo">pic.twitter.com/jSNREda4Fo</a></p>— Jon Tonge (@JonTonge) <a href="https://twitter.com/JonTonge/status/1090679926955696128?ref_src=twsrc%5Etfw">January 30, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.