Türkei-Wahl bei Twitter: "Kurden unter Schock: Demokratie in der #Türkei funktioniert"
Twitter-Reaktionen zur Türkeiwahl"Kurden unter Schock: Demokratie in der #Türkei funktioniert"
Von Lisa-Marie Eckardt
Das kam wohl auch für einige Anhänger der HDP überraschend: Bei der Wahl in der Türkei schaffte es die Kurden-Partei ins Parlament - und nahm Erdogans AKP die absolute Mehrheit. Das Netz freut sich.
Ein politischer Wandel in der Türkei - daran hatten lange Zeit viele nicht mehr geglaubt. Dass er doch möglich ist, stellten die Türken bei der Parlamentswahl am Sonntag unter Beweis. "Kurden unter Schock: Demokratie in der #Türkei funktioniert :) #Türkeiwahl2015", scherzte "Zeit"-Redakteurin Özlem Topcu auf Twitter. In den sozialen Netzwerken ist die Freude groß über die Niederlage der AKP von Staatschef Recep Tayyip Erdogan und den Einzug der HDP ins Parlament. Aber es gibt auch kritische Stimmen, die davor warnen, dass sich die islamisch-konservative AKP nun einen Koalitionspartner am rechten Rand suchen würde.
Nach mehr als zwölf Jahren hat die AKP die absolute Mehrheit verloren. Sie kam nach vorläufigen inoffiziellen Ergebnissen auf rund 41 Prozent der Stimmen. Vor vier Jahren waren es noch knapp 50 Prozent. Die pro-kurdische HDP übersprang mit rund 13 Prozent der Stimmen erstmals die Zehn-Prozent-Hürde. Sie war mit dem Ziel in den Wahlkampf gezogen, Erdogans Präsidialsystem zu verhindern und hatte vor einer "Diktatur" gewarnt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kurden unter Schock: Demokratie in der <a href="https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkei?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Türkei</a> funktioniert :) <a href="https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkeiwahl2015?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Türkeiwahl2015</a></p>— Özlem Topçu (@OezlemTopcu) <a href="https://twitter.com/OezlemTopcu/status/607663298356637696?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wie die Türken abstimmen, war auch in Deutschland ein großes Thema: Fast die Hälfte der rund 2,9 Millionen Türken, die im Ausland ihre Stimme abgeben durften, leben in Deutschland. Rund 53 Prozent der Deutsch-Türken stimmten für die AKP. Die HDP bekam rund 18,7 Prozent.
Die Türkeiwahl schaffte es bei Twitter in Deutschland zeitweise in die Trending Topics. Grund zur Freude unter den Twitter-Usern brachte auch der hohe Frauenanteil unter den Parlamentsmitgliedern der HDP von knapp 40 Prozent. Erdogans scharfe Kritik an einem Frauenprotest hatte während des Wahlkampfes im Netz für große Aufregung gesorgt.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Freude über die hohe Frauenquote bei der HDP
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">31 von ca. 80 <a href="https://twitter.com/hashtag/HDP?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#HDP</a> Parlamentsmitgliedern sind Frauen. Was für ein Erfolg!</p>— 𝗦𝗶𝗯𝗲𝗹 𝗔𝗿𝘀𝗹𝗮𝗻 (@SibelArslanBS) <a href="https://twitter.com/SibelArslanBS/status/607677480502214656?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das sagen kritische Stimmen
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die Jubelschreie deutscher Türkeikorrespondenten über die Wahlergebnisse zeigt, wie ideologisch ihre Berichterstattung davor war. <a href="https://twitter.com/hashtag/Tuerkei?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Tuerkei</a></p>— Eren Güvercin (@erenguevercin) <a href="https://twitter.com/erenguevercin/status/607683019768516608?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn d.Volk seit zwölf Jahren d.<a href="https://twitter.com/hashtag/AKP?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#AKP</a> im Amt bestätigt hatte,sprach der Westen von einer Diktatur.Plötzlich sei d. <a href="https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkei?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Türkei</a> jetzt demokratisch</p>— Sumeyra 15/7/16 (@sumeyra_ss) <a href="https://twitter.com/sumeyra_ss/status/607667751054942209?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
So kommentierten Politiker das Wahlergebnis
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Glückwunsch, <a href="https://twitter.com/hashtag/HDP?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#HDP</a>! Der Wahlerfolg der <a href="https://twitter.com/HDPgenelmerkezi?ref_src=twsrc%5Etfw">@HDPgenelmerkezi</a> ist eine neue Chance für Freiheit & Demokratie in der <a href="https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkei?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Türkei</a>. <a href="http://t.co/I14sMvopRp">pic.twitter.com/I14sMvopRp</a></p>— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) <a href="https://twitter.com/cem_oezdemir/status/607599334465667072?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Glückwunsch an die Wähler in der Türkei! Eine kluge Reaktion der AKP auf ihre Verluste könnte dies zu einer historischen Wahl machen</p>— Niels Annen 🇩🇪🇪🇺🇺🇳 (@NielsAnnen) <a href="https://twitter.com/NielsAnnen/status/607652657247977472?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wichtig für Frieden und politische Stabilität: Die demokratische Vielfalt! Das ist der Türkei heute gelungen! Gratuliere! <a href="https://twitter.com/hashtag/TurkeyElections?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TurkeyElections</a></p>— Serap Güler (@SerapGueler) <a href="https://twitter.com/SerapGueler/status/607639262192934913?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.