UN-Vollversammlung Außenminister Wadephul will Druck auf Putin erhöhen

Der Sitzungssaal der UN-Vollversammlung
Sitzungssaal der UN-Vollversammlung: Eine große Mehrheit der Staaten erkennt einen Palästinenserstaat an (Archivbild)
© Bianca Otero / Imago Images
In New York findet die Generalversammlung der Vereinten Nationen statt. Das beherrschende Thema: Der Nahost-Konflikt und das Ringen um eine Zweistaatenlösung – alle News dazu.

Kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte in New York wächst der Druck auf Israel, im Nahost-Konflikt eine Verhandlungslösung mit den Palästinensern zu suchen: Frankreich und Saudi-Arabien haben einen Gipfel zur Zweistaatenlösung initiiert. 

Ab 21 Uhr deutscher Zeit am Montag wollen Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und weitere Regierungs- und Staatschefs offiziell ihre Anerkennung eines palästinensischen Staats verkünden. Der Schritt wird von Israel scharf kritisiert. 

Außenminister Wadephul bei der UN

Deutschland will eine Anerkennung erst am Ende eines Verhandlungsprozesses. Ein solcher Prozess müsse allerdings "jetzt beginnen", erklärte Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) vor seiner Abreise nach New York.

Lesen Sie hier alles wichtigen News rund um den Gipfel und die Vollversammlung.

DPA · Reuters · AFP