Irak
Beide Partner unterstützen die Übergangsregierung. Sie wollen bei den Wahlen für eine provisorische Nationalversammlung helfen, die bis Ende Januar 2005 stattfinden sollen.
Terrorismus
Die EU und die USA zeigen sich entschlossen, beim Kampf gegen den internationalen Terrorismus zusammenzuarbeiten. Dabei sollen Menschenrechte und Gesetze geachtet werden.
Arabische Welt
Beide Partner bieten der arabischen Welt nach dem Vorbild der Erklärung der sieben reichsten Industriestaaten und Russlands (G8) von Mitte Juni eine Partnerschaft auf dem Weg zu Reformen an.
Sudan
Die EU und die USA fordern die Konfliktparteien zum Abschluss eines umfassenden Friedensabkommens auf. Die humanitäre Lage im Krisengebiet Darfur im Westen des Landes sei sehr Besorgnis erregend.
Massenvernichtungswaffen
Die EU und die USA warnen davor, dass Nuklear- und andere Massenvernichtungswaffen in die Hände von Terroristen fallen könnten.
Aids
Die Partner wollen im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids zusammenarbeiten.
Telekommunikation
Die USA und die EU unterzeichneten einen Vertrag über die Gleichberechtigung der Satellitennavigationssysteme GPS und Galileo.