Erste amerikanische Spezialeinheiten sind nach US-Medienberichten im Süden des Irak im Einsatz. Es handle sich um erste Aufklärungsmissionen, berichtete der Nachrichtensender CNN am Donnerstag aus dem Pentagon. Die Spezialeinheiten sollten den Boden für den Einmarsch der US-Bodentruppen vorbereiten.
Irak von Kuwait aus mit Artillerie beschossen
Im Norden Kuwaits haben US-geführte Streitkräfte nach Augenzeugenberichten erneut irakische Stellungen mit Artilleriefeuer belegt. "Es gab fünf Minuten lang ein durchgehendes Sperrfeuer, dass nach Artillerie und Granatenwerfern klang, die von Kuwait aus auf irakisches Territorium abgefeuert wurden, garantiert mehr als 50 Salven", sagte Reuters-Korrespondent David Fox, der sich in der Nähe von Einheiten der US-Streitkräfte in Kuwait aufhielt.
US-Truppen rückten Richtung irakische Grenze vor
Infanterie-Einheiten der US-Streitkräfte sind am Donnerstagmorgen näher an die irakische Grenze vorgerückt, um sich für einen erwarteten Einmarsch in Irak zu positionieren.
Wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Reuters vor Ort berichtete, hatten Soldaten der 3. US-Infanterie-Division ihr Lager in der kuwaitischen Wüste verlassen und waren in Richtung der irakischen Grenze gefahren, um vorgeschobene Stellungen zu errichten. Diese liegen außerhalb der entmilitarisierten Zone an der irakisch-kuwaitischen Grenze. Diese Zone ist auf kuwaitischer Seite fünf Kilometer und auf irakischer Seite zehn Kilometer breit.
Kuwaitische Kreise - US-Truppen erwidern irakisches Feuer
Schon zuvor hatte die US-Armee nach Angaben eines kuwaitischen Regierungsvertreters in Nordkuwait irakisches Artilleriefeuer entlang der irakisch-kuwaitischen Grenze erwidert.
"Die Iraker haben über die Grenze geschossen, die Kriegskoalition hat geantwortet und es damit beendet", sagte er. Der Schusswechsel habe sich in der Nähe der kuwaitischen Rutka-Ölfelder ereignet, westlich der Autobahn von Kuwait-Stadt nach Basra im Süden Iraks. Vorsichtshalber war Rutka von den Kuwaitern schon vor Monaten geschlossen worden.
Den Soldaten sei nicht der Befehl erteilt worden, Schutzanzüge gegen chemische Waffen zu tragen, berichtete der Korrespondent, der sich in dem US-Lager befand. Sie hätten jedoch Gasmasken getragen. Die USA befürchten, dass Irak chemische und biologische Waffen gegen die Soldaten einsetzen könnte. Wenige Stunden zuvor hatten die alliierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens Irak angegriffen. Nach einem Luftbombardement wird eine Bodenoffensive erwartet. Die USA wollen Iraks Verzicht auf Massenvernichtungswaffen durchsetzen. Irak bestreitet solche Waffen zu besitzen.