Natürlich führt die CDU ihren Bundestagswahlkampf auch im Netz. Der neue Claim lautet: "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben." Und der dazugehörige Hashtag: #fedidwgugl. Ein gefundenes Fressen für die Twitter-User.
Witzige Twitter-Reaktionen #fedidwgugl: So lästert das Netz über die CDU-Kampagne

Die CDU führt ihren Wahlkampf zur Bundestagswahl im September natürlich auch im Netz. Der Claim lautet: „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben.“ Der dazugehörige Hashtag #fedidwgugl sorgt für viel Spott bei den Twitter-Usern. Viele erinnert es an Trumps #covefe. Dabei waren sogar Profis von der Lead-Agentur Jung von Matt am Werk. Vielen Usern scheint es so, als wäre jemand auf der Tastatur ausgerutscht.
Wie dieser Hashtag entstand #fedidwgugl
Peter Tauber ist vor seinem Laptop eingeschlafen und mit dem Kopf auf der Tastatur gelandet. Heraus kam der Hashtag #fedidwgugl.
SPD: Gerechtigkeit Grüne: Umwelt FDP: Freiheit Und die CDU so #fedidwgugl
Sind Logopäden anwesend? Wir haben hier einen schweren Fall von Sprachfehler. #fedidwgugl
Wie dieser Hashtag entstand #fedidwgugl
Peter Tauber ist vor seinem Laptop eingeschlafen und mit dem Kopf auf der Tastatur gelandet. Heraus kam der Hashtag #fedidwgugl.
SPD: Gerechtigkeit Grüne: Umwelt FDP: Freiheit Und die CDU so #fedidwgugl
Sind Logopäden anwesend? Wir haben hier einen schweren Fall von Sprachfehler. #fedidwgugl