• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • AfD-Kandidat für Bundestagspräsidium fällt erneut durch: die (un)endliche Geschichte

Vorschläge durchgefallen Die (un)endliche Geschichte der AfD-Kandidaten für das Bundestagspräsidium

  • 11. Juni 2021
  • 12:42 Uhr
AfD-Bundestagsabgeordneter Albrecht Glaser
Der erste Versuch: Albrecht Glaser
In der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 stellt die AfD den heute 79-jährigen Juristen als Kandidat für das Bundestag zur Abstimmung. Er scheiterte in allen drei Wahlgängen. Er stand unter anderem in der Kritik, weil er den Islam nicht als Religion, sondern als Ideologie bezeichnete und ihm das Grundrecht auf Religionsfreiheit entziehen wollte.
© Fabian Sommer / DPA / Picture Alliance
Zurück Weiter
Der Nächste, bitte: Auch der AfD-Abgeordnete Harald Weyel ist bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten durchgefallen. Er setzt damit einen vorläufigen Schlusspunkt unter eine Reihe von 18 Niederlagen – doch aufgeben will die Fraktion nicht.

Albrecht Glaser, Mariana Harder-Kühnel, Gerold Otten, Paul Viktor Podolay und Karsten Hilse und jetzt Harald Weyel – die AfD hat in Sachen Kandidierende für das Bundestagspräsidium das halbe Dutzend voll gemacht.

Sechs Mal schickte die Fraktion in der laufenden Legislaturperiode einen Abgeordneten oder eine Abgeordnete ins Rennen um die Stellvertretung für Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU), sechs Mal scheiterten sie.

AfD ohne Sitz im Bundestagspräsidium

In dieser Sitzungswoche sackte der 61-jährige Harald Weyel die nächste Niederlage ein: 531 Parlamentarier stimmten gegen den AfD-Kandidaten, 101 gegen ihn. Weyel war gewissermaßen die letzte Patrone der Partei in dieser Wahlperiode, es verbleibt vor der Bundestagwahl im September nur noch eine Sitzungswoche, dann ist parlamentarische Sommerpause.

30. März 2021,17:51
Ulrich Matthes. Wolfgang Schäuble. 22.3.2021 in Berlin

Ulrich Matthes und Wolfgang Schäuble Der eine sagt: "Ich hab die Schnauze voll" – Der andere: "Ich kann Ihnen da wenig entgegenhalten"

Mit der Ablehnung von Weyel durch das Parlament geht eine schier unendliche Geschichte nun doch zu Ende. Sie begann am 24. Oktober 2017 mit der Nominierung von Albrecht Glaser durch die AfD. Sie bleibt damit die einzige Fraktion, die im 19. Deutschen Bundestag keinen Sitz im Präsidium erlangen konnte.

Wer gehört dem Bundestagspräsidium an?

In der konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestag wurde Wolfgang Schäuble (CDU) im ersten Wahlgang zum Parlamentspräsidenten gewählt, zu seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern Thomas Oppermann (SPD), Hans-Peter Friedrich (CSU), Petra Pau (Linke), Wolfgang Kubicki (FDP) und Claudia Roth (Grüne). Nach dem Tod Oppermanns am 25. Oktober 2020 wählten die Abgeordneten Dagmar Ziegler als SPD-Vertreterin ins Präsidium des Bundestags.

Das Problem der Partei: Zwar sieht die Geschäftsordnung des Parlaments vor, dass jede Fraktion "durch mindestens einen Vizepräsidenten oder eine Vizepräsidentin im Präsidium vertreten" sein soll, aber niemand kann die Abgeordneten zwingen, in den geheimen Wahlen für einen bestimmten Kandidaten oder eine bestimmte Kandidatin zu stimmen, schließlich sind sie laut Grundgesetz allein ihrem Gewissen verpflichtet.

28. November 2019,08:57
Beatrix von Storch(AfD) im Streit um die sogenannte Kopf-ab-Geste mit Johannes Kahrs (SPD)

Zoff mit SPD-Politiker Kahrs Aufregung im Bundestag: Beatrix von Storch nach "Kopf-ab-Geste" in Erklärungsnot

2 Min.

Dennoch schäumen AfD-Politikerinnen und -Politiker regelmäßig über die Ablehnung ihrer Vorschläge für eines der höchsten Ämter, die unser Land zu bieten hat. Fast trotzig kündigte Fraktionschefin Weyel nach der erneuten Niederlage an, es in der kommenden Wahlperiode im dann neuen Deutschen Bundestag wieder versuchen zu wollen. Ihre Fraktion werde "ihren Anspruch auf das Amt eines Bundestags-Vizepräsidenten aufrechterhalten", sagte sie der Nachrichtenagentur DPA. Dies sei ein "demokratisches Recht", das die anderen Fraktionen der AfD nicht vorenthalten dürften. "Wir werden es dem politischen Mitbewerber auch in Zukunft nicht leicht machen, die AfD einfach auszugrenzen."

Die für den 19. Deutschen Bundestag beendete Geschichte dürfte im 20. ihre Fortsetzung erleben.

Sehen Sie in der Fotostrecke oben, wen die AfD in den vergangenen vier Jahren für das Bundestagspräsidium vorgeschlagen hat – und wie die Kandidatin und die Kandidaten scheiterten.

Quellen: Deutscher Bundestag: Sitzungskalender, Deutscher Bundestag: Abstimmung über Harald Weyel, Deutscher Bundestag: Geschäftsordnung, Grundgesetz, Nachrichtenagenturen DPA und AFP

Weitere Bilder dieser Galerie

AfD-Bundestagsabgeordneter Albrecht Glaser
AfD-Bundestagsabgeordnete Mariana Harder-Kühnel
AfD-Bundestagsabgeordneter Gerold Otten
AfD-Bundestagsabgeordneter Paul Viktor Podolay
AfD-Bundestagsabgeordneter Karsten Hilse
AfD-Bundestagsabgeordneter Harald Weyel
wue
  • AfD
  • Bundestag
  • Bundestagspräsidium
  • Albrecht Glaser
  • Gerold Otten
  • Karsten Hilse
  • Wolfgang Schäuble
  • CDU
05. September 2025,05:38
Ulrich Siegmund, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

AfD-Politiker Ulrich Siegmund Dieser Mann schockt Sachsen-Anhalt

04. September 2025,22:33
Der Bundestag stimmt über den Haushalt ab (Archivbild)

Bundestag Ein Etat für drei Monate: Haushalt 2025 steht

04. September 2025,18:34
Markus Söder (CSU)

CSU-Chef Söder kritisiert Reichinnek-Aussage im stern scharf: "Nichts verstanden"

Mehr zum Thema

24. Februar 2025,18:37
Der AfD-Politiker Maximilian Krah

Nach der Bundestagswahl Chrupalla rechnet mit Aufnahme von umstrittenen Krah und Helferich in AfD-Fraktion

31. August 2025,21:31
Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview

TV-Kritik Wie sich Friedrich Merz zum Retter der Nato erklärt

31. August 2025,15:06
Trotz Wiedervereinigung geteilt: Die alte Mauer von Mödlareuth

Meinung Schluss mit der Selbstlüge: Der Nachbau West ist final gescheitert

28. August 2025,15:22
Hans-Georg Maaßen

Meinung Das Ende keiner Ära oder: Die traurige Geschichte des Dr. Maaßen

28. August 2025,08:26
Jens Spahn und Matthias Miersch stehen sich gegenüber

Schwarz-Rot Zu zweit – oder entzweit? Warum es jetzt auf Spahn und Miersch ankommt

28. August 2025,01:03
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel

Merkel-Auftritt in Augsburg Nicken, klatschen, jubeln

27. August 2025,16:23
Hans-Georg Maaßen

Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen wittert Putsch – und deutet Rückzug aus Werteunion an

27. August 2025,11:44
Kay-Uwe Ziegler im Bundestag: Der AfD-Politiker soll in der Corona-Kommission mitarbeiten

Kay-Uwe Ziegler Bei Soforthilfen betrogen – jetzt für die AfD in der Corona-Kommission

26. August 2025,17:15
12 Min.
Trendbarometer-Umfrage zu politischer Stimmung: AfD weiter stärkste Kraft

RTL/ntv-Trendbarometer AfD hält Vorsprung zur Union, Linke lässt leicht nach

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 10:03 Uhr

Umfrage: AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent – klare Mehrheit im Landtag

05. September 2025 | 09:44 Uhr

Krieg in der Ukraine: Putin will sich nicht im Ausland mit Selenskyj treffen

Wie Donald Trump aktuell in den USA in den Umfragen dasteht

05. September 2025 | 09:37 Uhr

Krankenversicherung: Krankenkassen-Ausgaben steigen – Beiträge stabil?

05. September 2025 | 08:46 Uhr

Myanmar: Sohn: Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi schwer krank

05. September 2025 | 07:28 Uhr

Joe Biden musste sich Hautkrebs-Operation unterziehen

05. September 2025 | 07:19 Uhr

Sozialreformen: Kanzleramtschef: Bas legt demnächst Bürgergeld-Reform vor

05. September 2025 | 07:00 Uhr

Ukraine-News: Trump lässt Militärhilfen fürs Baltikum kürzen

05. September 2025 | 06:15 Uhr

Trump will Pentagon in Kriegsministerium umbenennen

05. September 2025 | 05:38 Uhr

AfD-Mann Ulrich Siegmund: Dieser Mann schockt Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden