• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Alice Weidel: Die Karriere der AfD-Kanzlerkandidatin im Jahr 2025 in Bildern

Zur Galerie Alice Weidel: Die Karriere der AfD-Kanzlerkandidatin im Jahr 2025 in Bildern
Im Bundesvorstand schwingt Frauke Petry (Bild von 2016) das Zepter. Petry wird später aus Führung und Partei gedrängt. Weidel schadet es nicht – im Gegenteil. Sie weiß sich stets mit der Mehrheit in der Partei zu arrangieren. Das ist unter Parteigründer Bernd Lucke so, das ist unter Petry so, und später arrangiert sie sich mit dem rechten Parteiflügel von Björn Höcke, für dessen Parteiausschluss sie 2017 noch gestimmt hat. Im selben Jahr wird sie erstmals Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl
Im Bundesvorstand schwingt Frauke Petry (Bild von 2016) das Zepter. Petry wird später aus Führung und Partei gedrängt. Weidel schadet es nicht – im Gegenteil. Sie weiß sich stets mit der Mehrheit in der Partei zu arrangieren. Das ist unter Parteigründer Bernd Lucke so, das ist unter Petry so, und später arrangiert sie sich mit dem rechten Parteiflügel von Björn Höcke, für dessen Parteiausschluss sie 2017 noch gestimmt hat. Im selben Jahr wird sie erstmals Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl
© Thomas Lohnes / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die promovierte Ökonomin wächst in Harsewinkel auf, eine kleine Ortschaft in direkter Nachbarschaft zu ihrem Geburtsort Gütersloh, wo sie als jüngstes von drei Geschwistern 1979 das Licht der Welt erblickt. Das Elternhaus ist stramm konservativ. Nach ihrem Studium arbeitet sie für verschiedene Finanzunternehmen und macht sich später als Unternehmensberaterin selbstständig. 2013 tritt sie der AfD bei, 2015 wird sie in den Bundesvorstand gewählt (Bild)   
Im Bundesvorstand schwingt Frauke Petry (Bild von 2016) das Zepter. Petry wird später aus Führung und Partei gedrängt. Weidel schadet es nicht – im Gegenteil. Sie weiß sich stets mit der Mehrheit in der Partei zu arrangieren. Das ist unter Parteigründer Bernd Lucke so, das ist unter Petry so, und später arrangiert sie sich mit dem rechten Parteiflügel von Björn Höcke, für dessen Parteiausschluss sie 2017 noch gestimmt hat. Im selben Jahr wird sie erstmals Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl
Weidel wird nach der Bundestagswahl 2017, bei der die AfD 12,6 Prozent holt, neben Alexander Gauland Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag (Bild von 2018). Kurz zuvor hat sie eine schwere Krise überwunden. Im Jahr der Bundestagswahl fliegt auf, dass Weidel eine syrische Flüchtlingsfrau schwarz als Reinigungshilfe engagiert haben soll. Schwerer wiegt, dass sie später maßgeblich in die Spendenskandale der AfD verwickelt ist. Die Partei wird wegen des Verstoßes gegen das Parteiengesetz zu Geldbußen von über einer halben Million Euro verdonnert
Weidel versteht es, die die rechtspopulistische Klaviatur zu spielen. In Reden und Postings hetzt sie rassistisch gegen Muslime und Geflüchtete und greift die etablierten "Altparteien" an. In einer Bundestagsrede von 2018 sagt sie den Satz: "Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und vor allem den Sozialstaat nicht sichern", der einen Sturm der Entrüstung auslöst. Unter den AfD-Unterstützern kommen solche Äußerungen hingegen gut an
Doch trotz rechter Hassreden und der Corona-Pandemie, in der Weidel (hier auf einer Demo gegen Corona-Maßnahmen Ende 2021) zu den harten Kritikern der Bundesregierung gehört, verliert die AfD bei der Bundestagswahl 2021 zwei Prozentpunkte und kommt auf 10,3 Prozent der Stimmen. Dennoch sitzt Weidel fest im Sattel und wird 2022 neben Tino Chrupalla zur zweiten Bundesvorsitzenden gewählt
Zu den großen Widersprüchen in Weidels Biografie zählt die Tatsache, dass sie als lesbische Frau einer Partei angehört, in der Homosexualität und gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften weitestgehend abgelehnt werden. Mit ihrer Partnerin Sarah Bossard, einer Schweizer TV-Produzentin mit sri lankischen Wurzeln (r., hier im Sommer 2024 auf den Bayreuther Festspielen), lebt sie in der Schweiz zusammen und zieht zwei Kinder groß. Die "Neue Zürcher Zeitung" nennt sie "eine Regenbogenfamilie" und schreibt: "Das Paar ist nicht durch eine anonyme Samenbank zu ihren beiden Buben gekommen, es kennt die Väter"
Im September 2024 treffen Alice Weidel und BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht in einem TV-Duell aufeinander. Beim Thema Ukraine-Krieg pflegen die Kontrahentinnen ähnliche Ansichten, aber das ist es mit den Gemeinsamkeiten. In allen anderen Politik-Feldern (auch in der Migration) liegen sie weit auseinander. Die Medien urteilen unisono, dass die erfahrene Wagenknecht das Duell klar gewonnen hat
Für die Bundestagswahl 2025 bestimmt die AfD Weidel sogar zur Kanzlerkandidatin – und sie erhält unerwartete Unterstützung. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, macht auf seiner Plattform X massiv Werbung für die AfD. Die Partei stelle den "letzten Funken Hoffnung" für ein niedergehendes Deutschland dar, schreibt Musk in der "Welt am Sonntag". Höhepunkt ist das Live-Gespräch zwischen Weidel und Musk auf X (hier ist Weidel kurz vor dem Gespräch zu sehen). Dass sie Adolf Hilter als "kommunistisch" bezeichnet, ist nur eine der absurden Ansichten         
Zum Wahlkampfauftakt in Halle an der Saale hält Weidel eine aggressive Rede, in der sie die politischen Gegner, die Migrationspolitik und überhaupt alles mit deftigen Worten angreift. Tatsache ist: Es läuft gut für Weidel. Die Umfragen sagen der AfD etwa 20 Prozent der Stimmen voraus. Es wäre eine Verdopplung im Vergleich zur vorangegangenen Bundestagswahl
Kurz vor der Wahl macht der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, der AfD ein Wahlgeschenk. Er lässt im Bundestag über zwei Anträge und ein Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik abstimmen – und nimmt die Stimmen der AfD in Kauf. Auch wenn nur ein Antrag angenommen wird, für die AfD ist es dennoch ein Coup, den sie feiert. Auf der Pressekonferenz nach der historischen Abstimmung blickt Weidel staatstragend. Zum ersten Mal haben die Union und die AfD im Bundestag gemeinsam für ein Gesetz gestimmt. Das mag Weidel für das große Ziel beflügeln, 2029 Kanzlerin zu werden
  • Alice Weidel
  • AfD
  • Bundestag
  • Bundestagswahl

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. November 2025,00:01
Ein Fußballfan schwenkt eine Deutschlandflagge

Gastbeitrag Einwanderungesellschaft: Warum wir mehr Preußen wagen sollten!

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

09. März 2025,12:52
Horst Seehofer

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 Horst Seehofer wirft der Union "Wortbruch" vor

25. Februar 2025,10:12
Eine grafische Sitzverteilung als Optik hinter dem Bundestag (Montage)

Auf einen Blick Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

23. Februar 2025,19:24
SPD-Spitzenkandidat und Bundeskanzler Olaf Scholz

Olaf Scholz Olaf Scholz im Porträt: Sein politischer Werdegang

23. Februar 2025,19:30
Ein Polizist untersucht einen Reisepass (Symbolbild Migration)

Vor der Bundestagswahl Faktencheck Migration: Was stimmt, was nicht?

20. Februar 2025,10:00
Bundestagswahl: Eine Wahlkreiskarte über Stimmzetteln

Bundestagswahl 2025 So sieht die Prognose für Ihren Wahlkreis aus

25. Februar 2025,08:54
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, aktueller Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Bundestagswahl Zwischen Realpolitik und Idealen: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck

23. Februar 2025,19:27
Alice Weidel

Bundestagswahl AfD-Parteichefin Alice Weidel: Die perfekte rechte Kanzlerkandidatin

11. Februar 2025,01:24
Ein ICE ohne AfD-Wahlwerbung im Kölner Hauptbahnhof

Kölner Hauptbahnhof AfD-Wahlwerbung auf ICE – mit Rechtschreibfehler

11. Februar 2025,13:10
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel

Wirbel um Weidel CDU-Politiker will Hitlerbart auf AfD-Flyer entdeckt haben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

02. November 2025 | 00:05 Uhr

Religion: Trump droht Nigeria mit Militärschlägen

02. November 2025 | 00:01 Uhr

Migration und Leitkultur: Warum wir mehr Preußen wagen sollten!

02. November 2025 | 00:01 Uhr

Sahra Wagenknecht wirft Julia Klöckner in Brandbrief Verschleppung vor

01. November 2025 | 23:33 Uhr

Krieg in der Ukraine: Stromausfälle in besetzten ukrainischen Regionen

01. November 2025 | 21:24 Uhr

Gedenken an Rabin: Ermordung Rabins 1995: Zehntausende gedenken in Tel Aviv

01. November 2025 | 19:48 Uhr

Affäre mit ChatGPT: Eine 28-Jährige hat Sex mit ihrem Chatbot

01. November 2025 | 17:10 Uhr

Nahostreise: Wadephul will Reisehinweise für Israel entschärfen

01. November 2025 | 16:58 Uhr

Sudan Satellitenbilder lassen anhaltende Massentötungen vermuten

01. November 2025 | 15:58 Uhr

Empörung über Bischof: Protestantischer Bischof wirft Israel Völkermord vor

01. November 2025 | 15:25 Uhr

Schulen kaputt, Gesellschaft kaputt? Woran das System krankt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden