
Im Bundesvorstand schwingt Frauke Petry (Bild von 2016) das Zepter. Petry wird später aus Führung und Partei gedrängt. Weidel schadet es nicht – im Gegenteil. Sie weiß sich stets mit der Mehrheit in der Partei zu arrangieren. Das ist unter Parteigründer Bernd Lucke so, das ist unter Petry so, und später arrangiert sie sich mit dem rechten Parteiflügel von Björn Höcke, für dessen Parteiausschluss sie 2017 noch gestimmt hat. Im selben Jahr wird sie erstmals Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl
© Thomas Lohnes / Getty Images