Der größte deutsche Energiekonzern Eon nimmt sein ältestes Kernkraftwerk Isar 1 in Bayern vom Netz. Für die Dauer des von der Bundesregierung angekündigten Moratoriums werde der Betrieb der Anlage unterbrochen, teilte Eon am Dienstag in Düsseldorf mit.
Der Energiekonzern E.ON hat angekündigt, sein Atomkraftwerk Isar 1 vorläufig abzuschalten. "E.ON wird den Leistungsbetrieb seines ältesten Kernkraftwerks Isar 1 für die Dauer des Moratoriums der Bundesregierung unterbrechen", teilte der Konzern am Dienstag mit. Damit wolle der Versorger einen "Beitrag zur Versachlichung der aktuellen Diskussion um die Kernenergie" leisten.
Unmittelbar zuvor hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgeteilt, alle sieben bis Ende 1980 in Betrieb genommenen Atomkraftwerke vorübergehend vom Netz zu nehmen. Dazu gehören auch die E.ON-Reaktoren Isar 1 und Unterweser. Von E.ON war hierzu zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.