Bundestag beschließt Gesetzesreform Teure Warteschleifen sind bald passé

Wer kennt sie nicht, endlose Telefon-Warteschleifen, bei denen der Verbraucher für seine Geduld auch noch ordentlich zahlen muss. Damit soll jetzt Schluss sein: Der Bundestag hat das Telekommunikationsrecht so reformiert, dass nur noch kostenlose Service-Nummern oder Nummern mit Ortsvorwahl warten lassen dürfen.

Kostspielige Telefon-Warteschleifen sollen bald nicht mehr erlaubt sein. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag in Berlin eine Reform des Telekommunikationsrechts. Demnach dürfen Warteschleifen ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes nur noch bei kostenlosen Service-Nummern oder bei Nummern mit einer normalen Ortsvorwahl eingesetzt werden. Gestattet sind Schleifen auch, wenn für den gesamten Anruf ein Festpreis gilt oder das angerufene Unternehmen die Kosten dafür trägt. Darüber und über die Dauer der Warteschleife müssen Verbraucher gleich zu Beginn des Telefonats informiert werden.

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sagte, mit der Geduld der Menschen dürfe kein Geld verdient werden. In einem ersten Schritt soll übergangsweise gelten, dass Warteschleifen in den ersten zwei Minuten kostenlos sind.

Die Novelle soll daneben unter anderem Anreize für einen Ausbau schneller Internetverbindungen setzen. Dem Gesetz muss der Bundesrat noch zustimmen.

DPA
mlr/DPA