Corona Bund will Reiseregeln vor Osterferien lockern: "Trotzdem vorsichtig sein"

Ein weißer Mann mit braunem Seitenscheitel und runder Metallbrille gestikuliert vor einer blauen Wand
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in einem Interview eine Lockerung der Reiseregeln noch vor Ostern angekündigt
© Michele Tantussi / AFP
Bundesgesunheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in einem Interview eine Lockerung der Corona-Reiseregeln angekündigt. Viele Oster-Urlauber dürften aufatmen.

Die Bundesregierung plant Lockerungen der Corona-Reiseregeln. "Reisen für Familien wird dadurch leichter", sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Vorsichtig sollten sie trotzdem im Urlaub sein." 

Laut einem Änderungsentwurf sollen Länder nur noch dann als Hochrisikogebiete ausgewiesen werden, wenn dort eine Corona-Mutante grassiert, die gefährlicher ist als die Omikron-Variante, wie etwa die Delta-Variante, berichtete die Zeitung unter Berufung auf den Entwurf. Die entsprechenden Änderungen sollen zum 4. März erfolgen, wie eine Sprecherin des Ministeriums am Sonntag mitteilte. Für Mittwoch ist die Kabinettsberatung vorgesehen.

Rückreise aus Omikron-Ländern wird einfacher

Mit der Änderung sollen für Omikron-Länder laut der Zeitung bei der Rückreise nach Deutschland die Anmelde- und die Quarantänepflicht entfallen. Kehren ungeimpfte Kinder aus Gebieten zurück, die weiterhin als Hochrisikogebiete gelten, sollen sie sich demnach künftig freitesten können. Bestehen bleiben soll laut dem Bericht die Pflicht für alle Nicht-Geimpften, bei der Einreise einen Negativtest vorzulegen, auch wenn sie aus Nichtrisikogebieten zurückkehren.

Quellen: DPA, "noz.de".

DPA
tkr