Demonstrationen in Leipzig Studenten aus ganz Deutschland zeigen ihren Unmut

Studenten aus ganz Deutschland haben am Dienstag in Leipzig für bessere Studienbedingungen demonstriert. Anlass der Proteste unter dem Motto "Keine Stimme ohne uns - Für eine demokratische Bildungspolitik" war eine Tagung der Hochschulrektorenkonferenz am selben Tag in Leipzig.

Studenten aus ganz Deutschland haben am Dienstag in Leipzig für bessere Studienbedingungen demonstriert. Anlass der Proteste unter dem Motto "Keine Stimme ohne uns - Für eine demokratische Bildungspolitik" war eine Tagung der Hochschulrektorenkonferenz am selben Tag in Leipzig. Die Demonstranten skandierten: "Bildung für alle - und zwar umsonst". Auch in anderen Städten der Bundesrepublik gingen die seit Wochen andauernden Studentenproteste weiter.

Die Studenten wenden sich vor allem gegen die inhaltliche Überfrachtung der neuen Bachelor-Studiengänge und gegen Studiengebühren. Die Vorsitzende der Hochschulrektorenkonferenz, Margret Wintermantel, hatte am Morgen im Deutschlandradio Kultur gesagt: "Es bewegt sich schon etwas, aber die Studierenden sind furchtbar ungeduldig." Derzeit mischten sich vernünftige Forderungen mit anderen, die mehr mit einer "allgemeinen Unzufriedenheit" zu tun hätten. Dazu zähle der Vorwurf der Ökonomisierung der Wissenschaft und der Hochschulen.

DPA
DPA