
Klaus Bölling: Er war ganz nah dran am Bundeskanzler Helmut Schmidt, sprach für seine Kabinette von 1974 bis 1982 und begleitete ihn auch in Schmidts Rückzugsort am Brahmsee. Zuvor hatte Böllin das ARD-Studio in Washington geleitet und war Intendant bei Radio Bremen. Im Zuge der Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut nach Mogadischu war Bölling der Kontaktmann zu den Flugzeugentführern. Schmidt schrieb Bölling 1982 zum Abschied: "Meine Robustheit und Ihre Sensibilität sind eine symbiotische Beziehung."
© bonn-sequenz / Imago Images