• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Erster Auschwitz-Prozess demaskierte biedere Bürger als Sadisten

Dezember 1963 Der erste Auschwitz-Prozess demaskierte biedere Bürger als Sadisten

  • von Annette Berger
  • 20. Dezember 2023
  • 14:39 Uhr
Ein Schwarz-Weiß-Foto aus dem Auschwitz-Prozess
Blick auf einige der Angeklagten und ihre Verteidiger: Der erste Auschwitz-Prozess, der am 20. Dezember 1963 in Frankfurt begann, gilt als ein Anstoß für die Aufarbeitung der deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg.
©  United Archives / Imago Images
Zurück Weiter
Der erste Auschwitz-Prozess gilt als Meilenstein in der deutschen Rechtsgeschichte. Akribisch wurden den Angeklagten kaum vorstellbare Grausamkeiten nachgewiesen. Vor genau 60 Jahren begann das Verfahren.

Heute wirken die Schwarz-Weiß-Fotos geradezu harmlos: Was sich aber tatsächlich im ersten Prozess um die Auschwitz-Verbrechen und in den dann folgenden Verfahren ereignete, ist auch heute noch schwer zu ertragen. Gut 18 Jahre nach Kriegsende mussten sich in Frankfurt ab 1963 insgesamt 24 Männer für ihre Verbrechen im NS-Vernichtungslager Auschwitz verantworten. 

Den Beschuldigten war es nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeit lang gelungen, sich hinter einer bürgerlich-biederen Fassade zu tarnen und ein ganz normales Leben zu führen. Doch sie wurden gefasst und vor Gericht gestellt. Der erste Auschwitz-Prozess, der am 20. Dezember 1963 in Frankfurt begann, gilt als ein Anstoß zur Aufarbeitung der deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord an Millionen von Juden.

Hunderte Zeugen sagten in den Auschwitz-Prozessen aus

Mehr als 200 Überlebende sagten im Prozess aus. Sie bezeugten etwa, wie ein Beschuldigter eine Gruppe Kinder in eine Gaskammer trieb oder Häftlinge nacheinander eigenhändig erschoss. Andere Beschuldigte trampelten Menschen mit ihren Stiefeln zu Tode oder erfanden Folterinstrumente, mit denen Gefangene qualvoll umgebracht wurden.

Das Interesse in Deutschland und im Ausland an dem Verfahren war sehr groß. Und es war dem Frankfurter Staatsanwalt Fritz Bauer zu verdanken, dass die sadistischen Taten und Morde überhaupt in diesem Maße aufgearbeitet wurden. Bauer, selbst ein in der NS-Zeit verfolgter Jude, ermittelte fünf Jahre. Angeklagt wurden schließlich 24 Männer.

12. November 2023,17:43
Ein Man zeigt auf einen Gebäudeplan

Disney+ Die Serie "Deutsches Haus" erzählt von Juden, Deutschen und Ignoranz – und ist damit erschütternd aktuell

In Frankfurt fanden bis 1968 insgesamt drei Prozesse um die Verbrechen von Auschwitz statt, es gab weitere im In- und Ausland, bei denen jedoch längst nicht alle Täter verurteilt wurden. 

Zum Abschluss des ersten Prozesses in Frankfurt gab es sogar drei Freisprüche, denn nach damaligem Recht musste den Angeklagten eine konkrete Tat nachgewiesen werden. Es genügte nicht, nachweislich Teil der Tötungsmaschinerie gewesen zu sein. 

Zunächst sechs Angeklagte wurden im August 1965 wegen Mordes zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Bis dato war dies der größte Mordprozess, den die Bundesrepublik je erlebt hatte.

Weitere Bilder dieser Galerie

Ein Schwarz-Weiß-Foto aus dem Auschwitz-Prozess
Fritz Bauer, der Staatsanwalt bei den Auschwitz-Prozessen
Blick auf den Auschwitz-Prozess
Oswald Kaduk im Auschwitz-Prozess
Der Angeklagte Wilhelm Boger im Auschwitz-Prozess
Blick in den Auschwitz-Prozess
  • Auschwitz
  • Rechtsgeschichte
  • Verbrechen
  • Frankfurt
  • Zweiter Weltkrieg
  • Fritz Bauer
Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage Union holt AfD in Umfrage wieder ein – so wäre die Sitzverteilung im Parlament

16. September 2025,17:52
12 Min.
RTL/ntv-Trendbarometer: Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

RTL/ntv-Trendbarometer Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

16. September 2025,16:52
Friedrich Merz ringt mit den Tränen

Der Kanzler und die Gefühle Der bewegte Mann

Mehr zum Thema

27. Januar 2025,11:53
Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß lebte mit seiner Familie direkt neben dem Vernichtungslager

Vernichtungslager Auschwitz Villa von KZ-Kommandant Rudolf Höß verkauft

30. Januar 2025,12:27
Albrecht Weinberg erinnert die Öffentlichkeit immer wieder an die Grauen des Holocaust

Nach Merz-Abstimmung KZ-Überlebender Weinberg will Verdienstkreuz zurückgeben

27. Juli 2025,14:47
Das Eingangstor des KZ Auschwitz mit dem zynischen Motto "Arbeit macht frei"

Kyle Langford US-Republikaner schockt mit Auschwitz-Beitrag

17. Juli 2025,06:54
Anita Lasker-Wallfisch hat Auschwitz überlebt. Hier sitzt sie neben ihrer Tochter Maya und schaut in die Kamera

stern-classic Die Mutter überlebte Auschwitz – ihre Tochter ging an dem Trauma fast zugrunde

08. Mai 2025,10:13
Portrait des Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg

Holocaust-Gedenken Wie Albrecht Weinberg die Befreiung aus dem Horror von Bergen-Belsen erlebte

08. Mai 2025,06:36
Auschwitz Zeitzeuge Oleg Mandić

Als Kind in Auschwitz "Ich stapelte Leichen wie Brennholz, immer drei längs und drei quer"

06. Mai 2025,22:25
Das KZ Auschwitz in Polen

Judenhass Bar-Besitzer lädt Gäste nach antisemitischem Vorfall zu Auschwitz-Besuch ein

06. Mai 2025,20:01
Bild von Josef Mengele aus einem argentinischen Ausweisdokument

Nazi-Kriegsverbrecher KZ-Arzt Josef Mengele wollte offenbar nach Deutschland einreisen

14. April 2025,14:45
Auschwitz

KZ-Gedenkstätte Schüler aus Görlitz zeigen in Auschwitz rechtsextreme Geste

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 23:05 Uhr

Krieg in der Ukraine: Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu

16. September 2025 | 23:02 Uhr

Attentat auf Influencer: "Chance, Charlie Kirk auszuschalten": Verdächtiger angeklagt

16. September 2025 | 21:54 Uhr

Schüler in Litauen lernen erstmals Fliegen von Drohnen

16. September 2025 | 20:47 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:06 Uhr

Israel greift Gaza-Stadt an – und Deutschland schwiegt

16. September 2025 | 19:59 Uhr

Friedrich Merz: Wenn in der Spitzenpolitik Tränen fließen

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk (Video)

16. September 2025 | 18:59 Uhr

Militärmanöver: Russland und Belarus üben Einsatzplanung für neue Rakete

Umfrage: Union holt AfD ein, so wäre die Sitzverteilung im Bundestag

16. September 2025 | 17:52 Uhr

RTL/ntv-Trendbarometer: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden