Folge der Wahlergebnisse CDU auf Sparkurs

In Folge der jüngsten Wahlergebnisse muss die CDU im kommenden Jahr 1,9 Millionen Euro einsparen. Das sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ursache sind demnach die sinkenden Zuschüsse aus der staatlichen Parteienfinanzierung.

In Folge der jüngsten Wahlergebnisse muss die CDU im kommenden Jahr 1,9 Millionen Euro einsparen. Das sagte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ursache sind demnach die sinkenden Zuschüsse aus der staatlichen Parteienfinanzierung. Die CDU hatte bei der Europa- und der Bundestagswahl Stimmenverluste erlitten. "Die finanzielle Situation ist nicht einfach, aber wir haben sie im Griff", sagte Gröhe der Zeitung. Der Gesamtetat der CDU liegt demnach bei 25 Millionen Euro.

Die Sparmaßnahmen betreffen den Angaben zufolge vor allem die CDU-Parteizentrale in Berlin. 15 befristet angestellte Mitarbeiter müssten das Konrad-Adenauer-Haus verlassen. Außerdem stellt die CDU das Mitgliedermagazin "Union" ein.

Zudem verliert die CDU Mitglieder: Ende Oktober hatte die Partei dem Bericht zufolge 523.488 Mitglieder, vor vier Jahren waren es noch rund 50.000 mehr. Allerdings hat die CDU inzwischen mehr Mitglieder als die SPD.

AFP
AFP