Hamburg - Die SPD ist auf einen historischen Tiefstand abgerutscht. In der neuen Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL würden nur noch 24 Prozent der Deutschen die Regierungspartei wählen. (Das ist ein Prozent minus gegenüber der Vorwoche.) Die Bundesregierung hatte in der Vorwoche beschlossen, Rentner ab 2004 stärker finanziell zu belasten und wurde dafür von Sozialverbänden und anderen Parteien heftig kritisiert. Die CDU behauptet ihre absolute Mehrheit mit 51 Prozent. Die FDP gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und liegt jetzt bei 7 Prozent. Die Grünen bleiben unverändert bei 11 Prozent, die PDS verharrt bei vier Prozent. Auch den Kanzlerbonus hat Gerhard Schröder aufgezehrt. 36 Prozent aller Deutschen würden sich für Schröder als Bundeskanzler entscheiden. Ebenfalls 36 Prozent bevorzugen Angela Merkel. 28 Prozent würden keinem von beiden ihre Stimme geben.
Datenbasis für die Fragen: 2502 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger vom 20. bis 24. Oktober, Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL.