Nordrhein-Westfalens SPD-Chefin Hannelore Kraft hat eine Koalition mit der Linkspartei erstmals klar ausgeschlossen. Auf die Frage, ob sie nach der Landtagswahl am 9. Mai mit der Linken koalieren werde, antwortete Kraft am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner" mit "Nein". Die Linkspartei in Nordrhein-Westfalen sei "weder regierungs- noch koalitionsfähig", betonte die Spitzenkandidatin. "Da muss man sich nur anschauen, was im Programm steht und welche Leute da Politik machen."
Linkspartei-Chef Oskar Lafontaine wirbt dagegen weiter für eine Zusammenarbeit mit der SPD im bevölkerungsreichsten Bundesland. SPD und Grüne bräuchten im Falle eines Regierungswechsels unbedingt "einen "Aufpasser, damit sie nicht wieder Hartz IV, Agenda 2010 und all diesen Quatsch machen".
Gut drei Wochen vor der Landtagswahl zeichnete sich in Nordrhein- Westfalen ein Patt zwischen den politischen Lagern ab: CDU und FDP auf der einen Seite, SPD und Grüne auf der anderen liegen nach einer vom stern am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Umfrage mit je 45 Prozent gleichauf. Andere Institute waren zuvor zu ähnlichen Ergebnissen gekommen.
Die Parteispitzen von SPD und Grüne wollen am Montag gemeinsam vor der Bundespressekonferenz in Berlin auftreten. An dem Auftritt unter dem Motto "Rot-grüner Politikwechsel in NRW" nehmen von der SPD Parteichef Sigmar Gabriel und die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft teil. Die Grünen sind durch ihre Spitzenpolitiker Claudia Roth, Cem Özdemir und Sylvia Löhrmann vertreten.