Kanzlerin Merkel zaudert in der Wirtschaftskrise - und geht damit ihren EU-Amtskollegen und CSU-Chef Horst Seehofer gewaltig auf die Nerven. Trotz der Misstöne leiden ihre Sympathiewerte in der deutschen Öffentlichkeit nicht. Hans Ulrich Jörges sagt, warum.