Bettina Schausten zahlt bei Freunden für Übernachtungen. Um die 150 Euro legt sie dafür hin. Ob Freunde auch bei ihr zahlen müssten - zu dieser Frage kam es bei dem vielbeachteten Interview mit dem Bundespräsidenten am Mittwochabend nicht. Müsste im Umkehrschluss aber eigentlich so sein. Das "Ferienhaus Schausten" aber ist deutlich günstiger zu haben.
Ja, es gibt es wirklich - das Ferienhaus Schausten steht im rheinland-pfälzischen Wittlich, direkt zwischen Eifel und Mosel. Drei Wohnungen haben die Schaustens erst vor kurzem renoviert und für Gäste eingerichtet. "Wir sind erst im zweiten Jahr, aber es läuft ganz gut an", erzählt Uwe Müller-Schausten. Womöglich wird das Interesse an den Ferienappartements in den nächsten Tagen zunehmen. Auf einem Buchungsportal interessierten sich zwischenzeitlich 75 Personen für die Wohnungen.
Drei Tage, aber ohne Endreinigung
Gastgeber ist das Ehepaar Gabriele Schausten und Uwe Müller-Schausten. Frau Schausten will ganz weitläufig mit der Journalistin verwandt sein. Wie genau weiß sie aber auch nicht. "Großcousine oder noch etwas weiter entferntes", sagt ihr Mann. Engen Kontakt habe man nicht, aber es folgt sogleich eine Einladung in das idyllische Städtchen. "Drei Tage darf sie gern kommen. Und sie kann noch jemanden mitbringen." Denn für 150 Euro kann man die größte der drei Wohnungen für drei Tage mit zwei Personen bewohnen. Für jede weitere Person würden zehn Euro fällig werden. Obendrauf kommen allerdings noch 30 Euro für die Endreinigung. "Da ist dann alles mit drin. Es wird einmal durchgewischt, tutto kompletti", so Müller-Schausten.
Benannt sind die Appartements nach den Töchtern Lisa, Sophie und Eva. Die Küchen haben ein Cerankochfeld. Das Fernsehen hat Satellitenanschluss. Parkplätze vor dem Haus sind ebenso kostenlos wie die Benutzung des Wlans. Das ist mit dem Maschmeyer-Standard auf Mallorca nicht zu vergleichen, aber durchaus passabel.
Kein Pool, dafür ein Freibad
Auf einen eigenen Pool müssen Schaustens Gäste verzichten. Im Sommer hat das Freibad der Stadt auf. Dafür ist die Umgebung ideal für Ausflüge. Die Altstadt von Wittlich mit den engen Gassen wird geprägt durch die Fachwerkhäuser. Der Maare-Mosel-Radweg ist gerade mal einen Kilometer entfernt. Im Haus ist ein Fahrradladen, der Räder vermietet.
Auf Zimmerservice und gedeckte Tische müssen die Feriengäste leider verzichten. Aber auch dafür hat Uwe Müller-Schausten eine Lösung: Gegenüber gibt es einen Bäcker. "Der bietet auch Kaffee an", sagt Schausten. Und der Supermarkt ist auch gleich um die Ecke. Viel mehr brauchen weder Bundespräsident noch ZDF-Redakteurin.