Noch bevor auf dem CDU-Parteitag Merkels Nachfolger feststeht, prescht das ZDF vor. Schon in der Nacht spricht der Sender von einem "Parteichef Merz". Das ZDF hat sich bereits für die Panne entschuldigt.
Der Parteitag der CDU in Hamburg ist in vollem Gange. Nach 18 Jahren verabschiedet sich Angela Merkel vom Parteivorsitz. Beobachter erwarten ein Duell zwischen Friedrich Merz und Annegret Kramp-Karrenbauer. Ausgemacht ist noch gar nichts. Doch das ZDF veröffentlichte dennoch einen Artikel, in dem es heiß: Friedrich Merz ist neuer Parteichef.
Schon in der vergangenen Nacht kündigten die Mainzer die Sendung "Was nun, Herr Merz" auf ihrer Webseite an. Im Anreißer heißt es: "Friedrich Merz ist neuer Parteichef der CDU". Auch die entscheidende Frage stellen die Journalisten: "Wie will er die Union aufstellen und verlorene Wähler zurückgewinnen?"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das <a href="https://twitter.com/ZDF?ref_src=twsrc%5Etfw">@zdf</a> ist verblüffend gut informiert: „Merz ist neuer Parteichef der <a href="https://twitter.com/CDU?ref_src=twsrc%5Etfw">@cdu</a>.“ <a href="https://t.co/VJwPGEDxi0">https://t.co/VJwPGEDxi0</a> <a href="https://t.co/sqPcdwFnIs">pic.twitter.com/sqPcdwFnIs</a></p>— Melanie Amann (@MelAmann) <a href="https://twitter.com/MelAmann/status/1070835849267437568?ref_src=twsrc%5Etfw">December 7, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das ZDF löschte die Ankündigung
Für diese Art der Hellseherei handelte sich das ZDF einigen Spott in den sozialen Netzwerken ein. So frotzelt Gabor Steingart auf Twitter bereits vom "Wunder von Mainz". Auch die die "Spiegel"-Redakteurin Melanie Amann kann sich nicht den Kommentar verkneifen, dass das ZDF "verblüffend gut" informiert sei.
Der Sender selber hat die Ankündigung wieder von seiner Webseite gelöscht. Sie ist nicht mehr abrufbar. Das ZDF spricht auf Twitter von einem Fehler. Auch ein "Was nun, AKK bzw. Spahn?" sei wie üblich in solchen Fällen vorbereitet gewesen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gestern haben wir kurzzeitig ein „Was nun, Herr Merz?“ online angekündigt. Das war ein Versehen. Auch ein „Was nun, AKK bzw. Spahn?“ war wie üblich in solchen Fällen vorbereitet. Wir bedauern den Fehler. <a href="https://t.co/SuYtbOqZcv">https://t.co/SuYtbOqZcv</a></p>— ZDF (@ZDF) <a href="https://twitter.com/ZDF/status/1070975020636213249?ref_src=twsrc%5Etfw">December 7, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.