In der Krise wirkt die „schöpferische Zerstörung“. Vor allem kleine Firmen erfinden sich neu. So viel Innovation ist ansteckend – das zeigen diese Beispiele.
Wahrscheinlich wird Amazon zu den Gewinnern der Krise gehören. Der weltgrößte Onlinehändler stellt 100.000 neue Mitarbeiter ein. Der Versandriese erobert neue Kunden und noch mehr Terrain. Dagegen werden zigtausend kleine Läden die Zwangsschließung wegen Corona nicht überleben. Das kann man beklagen – oder man macht etwas dagegen. So wie die Unternehmer, die wir in den vergangenen Tagen besucht haben. Sie bauen neue Lieferketten auf, entwickeln neue Geschäftsmodelle – und vielleicht sogar ganz neue Firmen.