Nach ihrem Burnout war die frühere Fraktionschefin der Linken eine Weile abgetaucht, doch nun ist Sahra Wagenknecht wieder da. Und wie! Sie tritt noch einmal für den Bundestag an.
Erst mal aber erregt sie aber mit ihrem neuen Buch Aufsehen. "Die Selbstgerechten – Mein Gegenprogramm für Gemeinsinn und Zusammenhalt" heißt es.

Podcast "heute wichtig"
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.
Wagenknecht analysiert darin, wieso es für ihre Partei seit geraumer Zeit bergab geht. Und bei der Gelegenheit gleich mit, wieso der gesellschaftliche Zusammenhalt immer weiter zerfällt und öffentliche Debatten eigentlich nur noch emotionalisierte Empörungsrituale sind.
Ein Grund dafür, sagt Wagenknecht, sind die Lifestyle-Linken. Was bzw. wen sie damit meint? Michel Abdollahi hat im "heute wichtig"-Podcast nachgehakt.