Anschlag von Moskau Welche Botschaft Putin mit den Bildern der gefolterten Verdächtigen sendet

Ein Mann wird von russischen Strafverfolgungsbeamten eskortiert.
Ein Mann, der verdächtigt wird, an dem Anschlag auf eine Konzerthalle beteiligt gewesen zu sein, wird von russischen Strafverfolgungsbeamten eskortiert, bevor er am 24. März 2024 vor dem Bezirksgericht Basmanny in Moskau in Untersuchungshaft genommen wird.
© TATYANA MAKEYEVA / AFP / Getty Images
Ist Folter in Putins Reich inzwischen salonfähig? Ein Gespräch mit der Expertin Olga Sadovskaya über die Zurschaustellung der mutmaßlichen Attentäter von Moskau und darüber, was der russische Präsident damit bezweckt.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos