stern-Umfrage Bundesweit legt die Union zu

In Niedersachsen haben sie gefeiert, in Hessen gab es lange Gesichter, bundesweit hat die Union derzeit offenbar wenig Anlass für Verdruss: In der wöchentlichen Forsa-Umfrage des stern konnte die Union in der vergangenen Woche leicht zulegen - die SPD verlor dagegen.

Bei der Landtagswahl in Niedersachsen hat sie trotz Verlusten gesiegt, in Hessen hat sie ihre absolute Mehrheit verloren und vom Wähler eine deutliche Abmahnung erhalten. Bundesweit aber hat die Union in der Wählersympathie ihren Abstand zur SPD wieder vergrößern können. In der wöchentlichen Umfrage des stern sowie des Fernsehsenders RTL konnten CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 39 Prozent zulegen. Die SPD fiel um 1 Punkt auf 27 Prozent. Die Sozialdemokraten liegen damit 12 Punkte hinter der Union. Die FDP musste 1 Punkt abgeben und erreicht nur noch 9 Prozent. Die Linke verbesserte sich auf 12 Prozent. Die Grünen kommen wie in der Vorwoche auf 8 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden 5 Prozent der Wähler stimmen.

Union und FDP liegen wie in der Woche zuvor mit gemeinsam 48 Prozent knapp vor SPD, Grünen und Linkspartei, die zusammen auf 47 Prozent erzielen.

print