
Frankreich
Zwei Monate lang durften die Franzosen ihre oft wunderschönen Strände nur aus der Ferne betrachten. Mit der Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ändert sich das nun. Welche Strände am Mittelmeer, an Atlantik und Nordsee wieder öffnen, entscheiden regionale Behörden. Im westfranzösischen Département Loire-Atlantique öffneten bereits zwei Strände zum Baden und Angeln; weitere im Norden und Süden des Landes sollen folgen.
Für die Mittelmeerinsel Korsika besteht noch ein Reiseverbot - dort sind vorerst keine Touristen willkommen. Für Hotels, Restaurants und Cafés ist bisher kein Öffnungsdatum festgelegt. Darüber soll erst Ende Mai entschieden werden. Auch bei Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm ist unklar, wann Touristen ihn wieder besuchen können. Große Museen wie der Louvre in Paris werden ihre Türen wohl nicht vor September öffnen. Kleinere Museen dürfen schon wieder Besucher empfangen.
Zwei Monate lang durften die Franzosen ihre oft wunderschönen Strände nur aus der Ferne betrachten. Mit der Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ändert sich das nun. Welche Strände am Mittelmeer, an Atlantik und Nordsee wieder öffnen, entscheiden regionale Behörden. Im westfranzösischen Département Loire-Atlantique öffneten bereits zwei Strände zum Baden und Angeln; weitere im Norden und Süden des Landes sollen folgen.
Für die Mittelmeerinsel Korsika besteht noch ein Reiseverbot - dort sind vorerst keine Touristen willkommen. Für Hotels, Restaurants und Cafés ist bisher kein Öffnungsdatum festgelegt. Darüber soll erst Ende Mai entschieden werden. Auch bei Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm ist unklar, wann Touristen ihn wieder besuchen können. Große Museen wie der Louvre in Paris werden ihre Türen wohl nicht vor September öffnen. Kleinere Museen dürfen schon wieder Besucher empfangen.
© Getty Images