
Türkei
Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Geimpfte und Genesene können mit entsprechendem Nachweis einreisen. Ausgangs- und Reisebeschränkungen werden am 1. Juli vollständig aufgehoben. Touristen sind ohnehin von Einschränkungen ausgenommen.
Nach offiziellen Angaben geht die Zahl der Neuinfektionen weiter zurück. Mitte April lag sie noch bei teils mehr als 60 000 am Tag, nun bei rund 6000. Restaurants, Cafés und andere Einrichtungen können wieder Gäste empfangen. Die Regierung versprach kürzlich, alle Menschen in der Türkei, die älter als 20 sind, bis Ende Juni zu impfen. Bisher haben rund 35 Prozent der Menschen mindestens eine Impfung verabreicht bekommen.
Wer aus Deutschland in die Türkei reisen will, braucht einen negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) oder einen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden). Geimpfte und Genesene können mit entsprechendem Nachweis einreisen. Ausgangs- und Reisebeschränkungen werden am 1. Juli vollständig aufgehoben. Touristen sind ohnehin von Einschränkungen ausgenommen.
Nach offiziellen Angaben geht die Zahl der Neuinfektionen weiter zurück. Mitte April lag sie noch bei teils mehr als 60 000 am Tag, nun bei rund 6000. Restaurants, Cafés und andere Einrichtungen können wieder Gäste empfangen. Die Regierung versprach kürzlich, alle Menschen in der Türkei, die älter als 20 sind, bis Ende Juni zu impfen. Bisher haben rund 35 Prozent der Menschen mindestens eine Impfung verabreicht bekommen.
© Picture Alliance