
Spanien
Die Pandemie-Lage in Spanien bleibt entspannt. Vor allem in Urlaubsregionen wie den Balearen, den Kanaren oder in Valencia ist die Sieben-Tage-Inzidenz fast so niedrig wie in Deutschland. Das Leben normalisiert sich überall im Land immer mehr. Auf der bei Deutschen besonders beliebten Mittelmeerinsel Mallorca und den anderen Baleareninseln wurde die Sperrstunde für Gastronomiebetriebe und Nachtlokale von Mitternacht auf 2.00 Uhr morgens verlegt. Die Maskenpflicht im Freien fällt am Samstag im ganzen Land. Discos bleiben auf den Balearen aber noch geschlossen.
Für die meisten Touristen aus Deutschland erleichtert Spanien die Einreise. Bis auf Baden-Württemberg und das Saarland wurden alle Bundesländer von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Bewohner der 14 Länder müssen ab Montag keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen. Sie müssen aber weiter ein Onlineformular ausfüllen und erhalten einen QR-Code für die Einreise. Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Regionen Andalusien, Navarra, La Rioja und Baskenland sowie in die Nordafrika-Exklave Ceuta. Etwa 32 Prozent der Menschen in Spanien sind vollständig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es außer bei der Einreise in Spanien nicht.
Lesen Sie auch:
- Urlaub in Spanien: Was Reisende jetzt zur Coronalage wissen müssen
Die Pandemie-Lage in Spanien bleibt entspannt. Vor allem in Urlaubsregionen wie den Balearen, den Kanaren oder in Valencia ist die Sieben-Tage-Inzidenz fast so niedrig wie in Deutschland. Das Leben normalisiert sich überall im Land immer mehr. Auf der bei Deutschen besonders beliebten Mittelmeerinsel Mallorca und den anderen Baleareninseln wurde die Sperrstunde für Gastronomiebetriebe und Nachtlokale von Mitternacht auf 2.00 Uhr morgens verlegt. Die Maskenpflicht im Freien fällt am Samstag im ganzen Land. Discos bleiben auf den Balearen aber noch geschlossen.
Für die meisten Touristen aus Deutschland erleichtert Spanien die Einreise. Bis auf Baden-Württemberg und das Saarland wurden alle Bundesländer von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Bewohner der 14 Länder müssen ab Montag keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen. Sie müssen aber weiter ein Onlineformular ausfüllen und erhalten einen QR-Code für die Einreise. Das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die Regionen Andalusien, Navarra, La Rioja und Baskenland sowie in die Nordafrika-Exklave Ceuta. Etwa 32 Prozent der Menschen in Spanien sind vollständig geimpft. Vorteile für Geimpfte oder Genesene gibt es außer bei der Einreise in Spanien nicht.
Lesen Sie auch:
- Urlaub in Spanien: Was Reisende jetzt zur Coronalage wissen müssen