
USA: Empire Builder
Im Mai 1804 brachen die Forscher Meriwether Lewis und William Clark von Missouri zu einer Expedition in den unbekannten Westen auf. Sie reisten nach Nordwesten, überquerten die Great Plains und Rocky Mountains und erreichten den Pazifik bei Fort Clatsop, südlich des heutigen Seattle. Einer ähnlichen Route folgt der Empire Builder, der zwischen Chicago und Seattle 3.550 Kilometer zurücklegt. Der Zug passiert Fort Union (North Dakota), wo Lewis und Clark den Zusammenfluss des Missouri und Yellowstone entdeckten. Er überquert die Rockies über den Marias Pass (Montana), den die Forscher verzweifelt gesucht hatten. Und er folgt der Columbia River Gorge (Washington), die diese im Oktober 1805 erkundeten.
Im Mai 1804 brachen die Forscher Meriwether Lewis und William Clark von Missouri zu einer Expedition in den unbekannten Westen auf. Sie reisten nach Nordwesten, überquerten die Great Plains und Rocky Mountains und erreichten den Pazifik bei Fort Clatsop, südlich des heutigen Seattle. Einer ähnlichen Route folgt der Empire Builder, der zwischen Chicago und Seattle 3.550 Kilometer zurücklegt. Der Zug passiert Fort Union (North Dakota), wo Lewis und Clark den Zusammenfluss des Missouri und Yellowstone entdeckten. Er überquert die Rockies über den Marias Pass (Montana), den die Forscher verzweifelt gesucht hatten. Und er folgt der Columbia River Gorge (Washington), die diese im Oktober 1805 erkundeten.
© Justin Franz / Picture Alliance