
Lesotho
Das Königreich Lesotho ist etwa so groß ist wie Belgien und komplett von südafrikanischem Staatsgebiet umgeben. Zwischen 1979 und 1997 existierte in dem hochgelegenen Land – der tiefste Punkt befindet sich auf knapp 1400, der höchst bei 3482 Metern über dem Meeresspiegel – die Fluggesellschaft Lesotho Airways, die unter anderem de Havilland Canada "Twin Otter" einsetzte. Im Flugplan der kleinen Airline fanden sich einige der kürzesten Flüge weltweit, denn vom Flugplatz Qacha´s Nek beispielsweise waren einzelne Ziele in weniger als drei Minuten Flugzeug zu erreichen.
Das Königreich Lesotho ist etwa so groß ist wie Belgien und komplett von südafrikanischem Staatsgebiet umgeben. Zwischen 1979 und 1997 existierte in dem hochgelegenen Land – der tiefste Punkt befindet sich auf knapp 1400, der höchst bei 3482 Metern über dem Meeresspiegel – die Fluggesellschaft Lesotho Airways, die unter anderem de Havilland Canada "Twin Otter" einsetzte. Im Flugplan der kleinen Airline fanden sich einige der kürzesten Flüge weltweit, denn vom Flugplatz Qacha´s Nek beispielsweise waren einzelne Ziele in weniger als drei Minuten Flugzeug zu erreichen.
© Dietmar Plath